Lebensmittelwarnung bei Aldi: Mayonnaise und Remoulade sind beliebte Begleiter zu Pommes, Salaten, Sandwiches und vielem mehr. Doch aktuell gibt es eine wichtige Warnung für Verbraucherinnen und Verbraucher: Die niederländische Homann Feinkost GmbH und die Hamker Vertriebsgesellschaft mbH haben Rückrufe für mehrere ihrer Produkte gestartet. Grund hierfür sind mögliche Verunreinigungen durch Kunststoffteile, die sich in den Tuben befinden könnten.

Betroffene Produkte im Detail: Homann Feinkost GmbH hat ihre 200 Milliliter Aluminium-Tuben „Salat Mayonnaise“ und „Würzige Remoulade“ mit bestimmten Mindesthaltbarkeitsdaten zurückgerufen. Hintergrund der Lebensmittelwarnung sind technische Abweichungen im Produktionsprozess, die mittlerweile behoben wurden.
Auch die „Delikato Delikatess Mayonnaise mit 80 Prozent Rapsöl“, hergestellt von Homann und vertrieben durch die Hamker Vertriebsgesellschaft mbH, ist betroffen. Dieses Produkt wurde bei Aldi Süd und Aldi Nord verkauft.
Maßnahmen des Rückrufs: Im Rahmen des vorsorglichen Verbraucherschutzes und des hohen Qualitätsanspruchs von Homann ruft das Unternehmen betroffene Produkte zurück. Verbraucher werden dazu aufgefordert, die Produkte nicht zu konsumieren und in den Verkaufsstellen zurückzugeben. Der Kaufpreis wird dabei auch ohne Vorlage eines Kassenbons erstattet.
Betroffene Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargennummern:
- HOMANN Feinkost GmbH
- Artikel: HOMANN Salat Mayonnaise
- Verpackungseinheit:200 ml AluminiumTube
- Betroffenes MHD: 14.04.25, 23.06.25, 13.08.25, 09.09.25
- Chargennummer/ Los-Kennzeichnung: 10678152, 10678722, 10679090, 10679173, 10679295
Betroffene Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargennummern: Die Unternehmen betonen, dass solche Rückrufe trotz umfangreicher Sicherheitsvorkehrungen notwendig werden können, um höchste Standards zu gewährleisten. Kunden sollten die betroffenen Produkte schnellstmöglich zurückgeben.
Das Vertrauen der Verbraucher steht an oberster Stelle. Daher wird versichert, dass die Produktionsabläufe inzwischen korrigiert wurden.
Artikelempfehlung: Verletzungsgefahr: Rückruf von MAGGI Produkten