Foto: Feuerwehr Worms

Nachrichten Worms: Am Freitagabend, den 28. März 2025, kam es in der Liebenauer Straße in Worms zu einem Wohnungsbrand. Gegen 18:30 Uhr wurde die Wormser Feuerwehr alarmiert, nachdem eine starke Rauchentwicklung aus einer Erdgeschosswohnung gemeldet wurde. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte die massive Rauchentwicklung bestätigen, woraufhin zusätzliche Kräfte nachalarmiert wurden.

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Erdgeschosswohnung bereits in Flammen

Während der Brandbekämpfung stellten die Einsatzkräfte fest, dass mehrere Personen in ihren Wohnungen eingeschlossen waren. Zwei Bewohner wurden über Leitern aus ihren Wohnungen gerettet, während eine dritte Person in einem sicheren Bereich warten musste, bis der Treppenraum rauchfrei war. Die Bewohner der Brandwohnung konnten sich selbstständig in Sicherheit bringen.

Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, und eine Ausbreitung auf weitere Gebäudeteile wurde verhindert. Dennoch wurden das Erdgeschoss sowie das erste und zweite Obergeschoss durch Rauch stark beschädigt, sodass drei der vier Wohnungen vorerst unbewohnbar sind. Die betroffenen Bewohner kommen bei Verwandten oder Bekannten unter, sodass eine städtische Notunterkunft nicht erforderlich war.

Insgesamt wurden sieben Personen, darunter zwei Kinder, vom Rettungsdienst untersucht und mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Klinikum Worms gebracht. Glücklicherweise konnten alle nach medizinischer Untersuchung wieder entlassen werden.

Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort

Zur Sicherung des Gebäudes war auch das Technische Hilfswerk (THW) mit einem Baufachberater und Personal für die Notverschalung vor Ort. Neben der Berufsfeuerwehr waren die freiwilligen Feuerwehren Stadtmitte, Herrnsheim und Pfeddersheim im Einsatz. Zudem waren die Abschnittsleitung Gesundheit, der Leitende Notarzt, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst sowie zahlreiche Kräfte des Rettungsdienstes, der Polizei und des THW beteiligt.

Paralleleinsatz in Neuhausen

Parallel zu diesem Einsatz wurde gegen 19:00 Uhr ein weiterer Brand in Neuhausen gemeldet. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass es sich lediglich um ein Nutzfeuer handelte, das von den Wormser Feuerwehr Einheiten Stadtmitte und Abenheim kontrolliert wurde.

Die Brandursache des Gebäudebrands in der Liebenauer Straße ist derzeit noch unklar. Die Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei Worms aufgenommen.