Symbolbild Polizei
Symbolbild Polizei

Unfall A61 Alzey-Worms: Am späten Mittwochabend, 26. März 2025 kam es auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz zwischen den Anschlussstellen Mörstadt und Gundersheim zu einem schweren Verkehrsunfall, der den fließenden Verkehr erheblich beeinträchtigte. Gegen 23:35 Uhr wollte eine 45-jährige Fahrerin eines Opel-PKWs vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln, um ein vorausfahrendes Fahrzeug zu überholen. Dabei übersah sie jedoch den Audi eines 41-jährigen Fahrers, der sich bereits auf der linken Spur befand. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge.

Heftiger Aufprall und massive Beschädigungen

Durch den Zusammenstoß erlitt der Audi lediglich leichte Sachschäden in Höhe von etwa 6.000 Euro. Die Opel-Fahrerin verlor jedoch infolge des Unfalls die Kontrolle über ihr Fahrzeug, prallte gegen die rechte Schutzplanke und drehte sich mehrfach um die eigene Achse. Schließlich kam ihr Fahrzeug entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand. Der Aufprall war derart heftig, dass der komplette Motorblock aus dem Wagen gerissen wurde.

Autobahn A61 nach Unfall vollständig gesperrt

Durch die Schleuderbewegung des Opels verteilten sich Trümmerteile sowie Betriebsstoffe, insbesondere Öl, über die gesamte Fahrbahn. Die Autobahn musste daraufhin zwischen 23:45 Uhr und etwa 04:30 Uhr für die Unfallaufnahme, die Bergungsarbeiten und die umfangreiche Reinigung vollständig gesperrt werden. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet, dennoch kam es zu einem Rückstau von mehreren Kilometern.

Glück im Unglück

Trotz der Schwere des Unfalls erlitt die 45-jährige Fahrerin nur leichte Verletzungen. Sie wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der Totalschaden an ihrem Fahrzeug wird von der Polizei auf rund 15.000 Euro geschätzt. Ihr nicht mehr fahrbereiter Wagen musste abgeschleppt werden. Der Audi-Fahrer blieb unverletzt.

Ermittlungen zur Unfallursache

Die Polizei ermittelt nun die genaue Unfallursache. Neben einer Streife der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim waren auch Kräfte der Polizei Worms, ein Notarzt sowie ein Rettungsteam mit Krankenwagen im Einsatz. Zusätzlich unterstützten die Autobahnmeisterei Gau-Bickelheim und die Berufsfeuerwehr Worms mit zwei Fahrzeugen die Bergungsarbeiten. Der entstandene Schaden an den Schutzplanken wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, besonders bei Spurwechseln aufmerksam zu sein und sich stets zu vergewissern, dass die linke Spur frei ist, um schwere Unfälle wie diesen zu vermeiden.