Die Bauarbeiten an der Bundesstraße B44 (Gerauer Straße) in der Ortsdurchfahrt Mörfelden-Walldorf schreiten weiterhin planmäßig voran. Derzeit befindet sich die Maßnahme im Abschnitt zwischen dem Lidl-Parkplatz und dem Kreisverkehrsplatz. Diese Bauphase, in der unter anderem auch die Stadtwerke Mörfelden-Walldorf die Trinkwasserleitungen erneuern, soll noch bis Ende März abgeschlossen werden.
Nächster Bauabschnitt B44 startet am 31. März
Anschließend beginnt ab dem 31. März voraussichtlich der nächste Bauabschnitt (Abschnitt 4), der in zwei Teilbereiche untergliedert ist. Zunächst wird im Teilabschnitt 4a der östliche Bereich des Kreisverkehrs bearbeitet, was eine halbseitige Sperrung erforderlich macht. Die Zufahrt aus östlicher Richtung in den Kreisel wird dabei nicht möglich sein. Dieser Abschnitt endet auf Höhe der Gerauer Straße 36a.
Positiv für den Verkehr: Die Zufahrt von Gärtnerweg und Dieselstraße zur B 44 in Richtung Groß-Gerau wird währenddessen wieder möglich sein. Der Verkehr im Kreisverkehr wird weiterhin mithilfe einer Baustellenampel geregelt.
Umleitung über Vitrolles-Ring und Wageninger Straße
Während des Bauabschnitts 4a wird der Durchgangsverkehr erneut umgeleitet – über den Vitrolles-Ring und die Wageninger Straße zurück zur B 44. Das innerörtliche Straßennetz bleibt wie bisher befahrbar. Das LKW-Durchfahrtsverbot in der Rüsselsheimer Straße und im Gärtnerweg bleibt während der Bauzeit aufgehoben, das Verbot für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen in der Straße Am Schwimmbad hingegen weiterhin bestehen.
Grundhafte Fahrbahnerneuerung bis 2025
Insgesamt wird die B 44 auf einer Länge von rund 1.600 Metern umfassend saniert. Die Maßnahme reicht von der Straße Am Schwimmbad bis zur Bachgasse und soll voraussichtlich bis Sommer 2025 andauern. Außerhalb der Ortslage werden Asphalttragschicht, Binder- und Deckschicht bis in 38 Zentimeter Tiefe erneuert, innerorts wird zusätzlich die Frostschutzschicht bis auf etwa 70 Zentimeter abgetragen und ersetzt.
Wegen der engen Fahrbahnbreite ist eine abschnittsweise Vollsperrung der Gerauer Straße unvermeidlich. Um die Auswirkungen auf Anlieger möglichst gering zu halten, wurde das Projekt in sechs Hauptbauabschnitte aufgeteilt.
Stadtwerke erneuern Trinkwasserleitungen
Parallel zur Fahrbahnsanierung durch Hessen Mobil erneuern die Stadtwerke Mörfelden-Walldorf zwischen September 2024 und Sommer 2025 rund 1.000 Meter Trinkwasserleitungen im Bereich der Bauabschnitte III bis VI – zwischen den Hausnummern 42 und 2 der Gerauer Straße. Auch zahlreiche alte Hausanschlüsse werden ersetzt oder an die neuen Leitungen angeschlossen.
Die gesamte Maßnahme schlägt mit rund 3,4 Millionen Euro zu Buche. Davon übernimmt der Bund etwa 2,5 Millionen Euro. Für die Erneuerung der Trinkwasserleitungen investieren die Stadtwerke rund 780.000 Euro, während die Stadt Mörfelden-Walldorf weitere 120.000 Euro – insbesondere für Fahrbahndecken in Parkbuchten – beisteuert.