Grünschnitt GiGu:

Das Umweltbüro informiert, dass auch in diesem Jahr eine vorherige Anmeldung für die allgemeine Grünschnittabfuhr am 31. März erforderlich ist. Dies dient dazu, die Abholung optimal zu planen und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Die Anmeldung kann auf zwei Wegen erfolgen: Entweder bequem online über die Stadt-Homepage unter www.gigu.de/abfallkalender oder durch das Einsenden der Sperrmüll- bzw. Grünmüllabfuhrkarte. Diese Karte wurde bereits Ende des vergangenen Jahres zusammen mit dem Abfallkalender an alle Haushalte verteilt. Es ist wichtig, die Anmeldung rechtzeitig vorzunehmen, damit der Grünschnitt pünktlich abgeholt werden kann.

Der späteste Termin für die Anmeldung ist der 26. März. Nach diesem Datum eingehende Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen nicht mehr berücksichtigt werden. Das Umweltbüro bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger, sich frühzeitig zu registrieren, um eine umweltgerechte Entsorgung ihres Grünschnitts sicherzustellen.

Grünschnitt Abfuhrtag

Der Grünschnitt muss am Abfuhrtag bis spätestens 6:30 Uhr zur Abholung bereitgestellt werden. Dabei ist zu beachten, dass dieser entweder in speziellen Grünabfallsäcken aus Papier verpackt oder mit einer biologisch abbaubaren Schnur gebündelt sein muss. Lose oder in Plastiksäcken verpackte Grünabfälle werden nicht mitgenommen. Die korrekte Bereitstellung des Grünschnitts trägt dazu bei, eine umweltfreundliche und effiziente Entsorgung sicherzustellen.

Das Umweltbüro Ginsheim-Gustavsburg bittet alle Bürgerinnen und Bürger, diese Vorgaben zu beachten, um einen reibungslosen Ablauf der Abholung zu gewährleisten. Durch die richtige Trennung und Bereitstellung der Gartenabfälle leisten alle Beteiligten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Das Umweltbüro bedankt sich herzlich für die Mithilfe und das umweltbewusste Handeln der Einwohner.