Die Teilnahme an der UEFA Champions League ist nicht nur sportlich, sondern auch finanziell äußerst attraktiv. Sollte der 1. FSV Mainz 05 den aktuellen Tabellenplatz 3 in der Bundesliga bis zum Saisonende behaupten, winkt dem Verein ein Millionenbetrag an Prämien aus dem prestigeträchtigen Wettbewerb.
18,6 Millionen Euro allein für die Gruppenphase
Die UEFA schüttet in der Champions-League-Saison 2025/2026 enorme Summen aus. Allein die Startprämie für die Gruppenphase soll rund 19 Millionen Euro betragen. Dazu kommen weitere Zahlungen für jeden Sieg und jedes Unentschieden. Auch das Erreichen der K.o.-Runden bringt zusätzliche Millionen ein. So erhält der Gewinner des Wettbewerbs zusätzlich 6,5 Millionen Euro.
Champions League als wirtschaftlicher Faktor
Die UEFA verteilt in jeder Saison fast zwei Milliarden Euro an die teilnehmenden Klubs. Ein Großteil dieser Summe stammt aus den hochdotierten TV- und Sponsoringverträgen, die den Wettbewerb zu einem der lukrativsten Sportereignisse weltweit machen.
Für Mainz 05 wäre die Teilnahme an der Champions League ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte und würde erhebliche finanzielle Möglichkeiten eröffnen. Mit diesen zusätzlichen Einnahmen könnten neue Spieler verpflichtet, die Infrastruktur verbessert und langfristig die sportliche Wettbewerbsfähigkeit gestärkt werden.
Große Chance für Mainz 05
Aktuell befindet sich Mainz auf einem Champions-League-Platz, und die Chancen stehen gut, diese Position bis zum Saisonende zu verteidigen. Die kommenden Spiele werden entscheidend dafür sein, ob sich die Mainzer tatsächlich für die Königsklasse qualifizieren können – und damit nicht nur sportlich, sondern auch finanziell in neue Sphären aufsteigen.