Die Stadt Ingelheim plant einen neuen Flächennutzungsplan, der die Errichtung einer großflächigen Photovoltaikanlage in der Wackernheimer Gemarkung vorsieht. Rund 80 Hektar Ackerland sollen dafür genutzt werden. Die geplante Fläche liegt zwischen dem Flugplatz Mainz-Finthen, dem Humuswerk und den McCully-Barracks. Doch diese Pläne stoßen auf heftigen Widerstand.

Landwirte befürchten, dass sie durch die Umwandlung landwirtschaftlicher Flächen über 20 % ihrer wirtschaftlichen Grundlage verlieren. Zudem warnen Jagdverbände und Naturschützer davor, dass die Maßnahme zum Verlust von Brutstätten für Rebhühner führen könnte. Auch die Kaltluftzufuhr für Wackernheim und Ingelheim könnte durch die versiegelten Flächen beeinträchtigt werden.

Die Freie Wählergruppe (FWG) lädt daher zu einer Infoveranstaltung am 20. März 2025 um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Wackernheim ein. Dort sollen Vertreter der Landwirtschaft, Jagdverbände und Klimaschützer die Auswirkungen der geplanten Photovoltaikanlage beleuchten.

Die Veranstaltung verspricht eine kontroverse Debatte über den bestmöglichen Umgang mit landwirtschaftlichen Flächen und erneuerbaren Energien. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich zu informieren und mitzudiskutieren.