Rheinwelle Gau-Algesheim
Quelle: Rheinwelle Gau-Algesheim

Nachrichten Gau-Algesheim: Nach 20 Jahren Betrieb steht der „rheinwelle“ in diesem Jahr eine umfangreiche Modernisierung bevor. Um für die geplante Bad-Erweiterung gerüstet zu sein, erhält das Freizeitbad eine neue Badewasser-Aufbereitung sowie eine moderne Lüftungsanlage. Für diese Arbeiten müssen die Bade- und Funwelt jedoch mehrere Monate geschlossen werden.

Neue Rutschen sorgen für Action und Spaß

Vom 31. März bis voraussichtlich 30. September 2025 bleibt das Schwimmbad daher für Besucher geschlossen. „Die Saunawelt wird lediglich eine Woche schließen – vom 31. März bis 6. April“, erklärt „rheinwelle“-Geschäftsführer Dirk Osterhoff. Während dieser kurzen Schließzeit werden die technischen Einheiten von Bade- und Saunawelt voneinander getrennt, sodass die Saunawelt danach wie gewohnt genutzt werden kann.

Neben der technischen Modernisierung dürfen sich Badegäste auf zwei neue Großrutschen freuen, die während der Schließzeit installiert werden. Die neue „Magic Tube“ verspricht spektakuläre Erlebnisse mit Licht- und Toneffekten sowie innovativen Special-Effects. Die „Turbo Slide“ wird nicht nur mit spannenden Licht-Effekten ausgestattet, sondern auch eine Zeitmessung bieten, die besonders Wettkampffreunde begeistern dürfte.

Schwimmhallen-Anbau bis 2027

Nach Abschluss der Modernisierungsarbeiten beginnt der Bau einer neuen Schwimmhalle, die voraussichtlich im Frühjahr 2027 fertiggestellt sein wird. Der Anbau soll ein weiteres Sportbecken und ein Lehrschwimmbecken mit passender Infrastruktur umfassen. Geschäftsführer Osterhoff verspricht: „Die Bauarbeiten werden das Badeerlebnis nicht weiter beeinträchtigen.“

Mit der geplanten Erweiterung und Modernisierung will die „rheinwelle“ ihren Gästen auch in Zukunft ein attraktives Freizeitangebot bieten. Besonders Familien und sportlich aktive Besucher können sich auf noch mehr Abwechslung und Komfort freuen.