Foto: VG Wörrstadt

Umwelt Wörrstadt: Die grüne Verfärbung des Mühlbachs hat für große Aufregung gesorgt, doch nun gibt es Entwarnung: Wie die Untere Wasserbehörde des Kreises Alzey-Worms mitteilt, handelt es sich bei der Substanz um den Fluoreszenzfarbstoff Uranin. Dieser war bei einer Leitungsprüfung in Wörrstadt versehentlich in den Mühlbach gelangt. Das betroffene Unternehmen meldete den Vorfall noch am selben Tag den zuständigen Behörden.

Keine Gefahr für Umwelt und Tiere

Laut dem Landesamt für Umwelt (LfU) wird Uranin häufig in Konzentrationen unter 100 mg/l für Kanal- und Rohrleitungsinspektionen sowie Dichtheitsprüfungen verwendet. Die Behörde betont, dass kurzfristige Konzentrationen dieser Art in Fließgewässern keine negativen Auswirkungen auf Fische oder wirbellose Kleinstlebewesen haben. Zudem war die Expositionszeit im Wasser nur von kurzer Dauer.

Natürlicher Abbau des Farbstoffs

Der Farbstoff Uranin zerfällt unter Sonnenlichteinwirkung innerhalb weniger Stunden bis Tage. Im Fall des Mühlbachs war die grüne Färbung am Mittwoch bereits nicht mehr sichtbar. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wörrstadt kontrollierte die Einsatzstelle und inspizierte den Bachverlauf zwischen Wörrstadt und Nieder-Olm bis zur Einmündung in die Selz. Dabei konnte keine Verfärbung mehr festgestellt werden.

Feuerwehreinsatz am Dienstagabend

Die auffällige Gewässerverfärbung hatte am Dienstagabend einen großen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Da sich das Uranin mit dem Wasser vermischte, konnte es nicht einfach abgepumpt werden. Die Feuerwehr konnte jedoch verhindern, dass der Farbstoff in die Seen der Mühlbachaue gelangt. Die dort errichteten Sperren sollen voraussichtlich bis Donnerstag oder Freitag entfernt werden.

Fazit: Kein Grund zur Sorge für die Wörrstädter Umwelt

Nach den Untersuchungen der Behörden gibt es Entwarnung für die Bevölkerung. Die grüne Verfärbung war zwar auffällig, jedoch nicht umweltgefährdend. Dank der schnellen Reaktion der Feuerwehr Wörrstadt und der natürlichen Zersetzung des Farbstoffs ist der Mühlbach wieder in seinem ursprünglichen Zustand.