Nachrichten Wiesbaden: Ein Brand in einem Kaufhaus in der Kirchgasse hat am Freitagabend (14. Februar 2025) einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Dank des schnellen Eingreifens der Mitarbeiter konnte jedoch Schlimmeres verhindert werden.
Gegen 17.40 Uhr schlugen die Rauchmelder im Gebäude Alarm und lösten über die automatische Brandmeldeanlage einen Notruf in der Leitstelle der Wiesbadener Feuerwehr aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwache 1 rückten umgehend aus und stellten bei ihrem Eintreffen eine Verrauchung in Teilen des Verkaufsbereichs fest.
Bei der Erkundung wurde die Ursache schnell identifiziert:
Ein Entstehungsbrand an einem Kleiderständer hatte zu der Rauchentwicklung geführt. Die Kaufhausmitarbeiter hatten bereits beherzt eingegriffen und die Flammen mit mehreren Feuerlöschern eingedämmt. Die Feuerwehr übernahm die endgültige Löschung und brachte das Brandgut ins Freie. Zudem wurde der Verkaufsraum mit Belüftungsgeräten vom Brandrauch befreit.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Die Feuerwehr nutzt den Vorfall, um auf die richtige Verhaltensweise im Brandfall hinzuweisen. Eigene Löschversuche sollten nur unternommen werden, wenn dabei keine Gefahr für die eigene Sicherheit besteht. Insbesondere Rauch- und Hitzeentwicklung werden oft unterschätzt. Viel entscheidender als ein Löschversuch ist das schnelle Absetzen eines Notrufs unter der europaweiten Notrufnummer 112.


