Nachrichten Mainz: Mit der offiziellen Eröffnung der neuen Grünanlage „An der Wiese“ und der umfassenden Renovierung des Spielplatzes am Anemonenweg sind in Ebersheim zwei attraktive Freizeitbereiche entstanden. Die Projekte, die unter aktiver Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger entwickelt wurden, setzen Maßstäbe in Sachen naturnahe Gestaltung und gemeinschaftliche Stadtentwicklung.
„Die neue Grünfläche und der Spielplatz sind ein gelungenes Beispiel für einen naturnah gestalteten Erholungsraum, der Menschen aller Altersgruppen etwas zu bieten hat. Mit der Pflanzung von 34 Bäumen und 881 Sträuchern tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und fördern die Biodiversität“, sagte Grün- und Umweltdezernentin Janina Steinkrüger bei der Eröffnung. „Hier in Ebersheim ist nicht nur ein toller Ort zum Spazieren, Spielen und Entspannen entstanden. Vielmehr wurde auch ein Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung des Mikroklimas geleistet.“
Gemeinschaftsprojekt mit Bürgerbeteiligung
Auch Sozialdezernent Dr. Eckart Lensch hob die Bedeutung der Projekte hervor: „Mit der feierlichen Eröffnung der Grünanlage ‚An der Wiese‘ und der Renovierung des Spielplatzes am Anemonenweg haben wir gemeinsam mit den Anwohnern einen Ort geschaffen, der alle Generationen zusammenbringt. Besonders stolz sind wir darauf, dass Kinder und Jugendliche selbst mitentscheiden konnten, welche neuen Geräte hier aufgebaut werden – das zeigt, wie wichtig uns die Partizipation in der Stadtentwicklung ist. Diese Projekte fördern nicht nur die Lebensqualität, sondern auch das Miteinander in unserer Gemeinschaft.“
Die Planungen für beide Projekte begannen bereits 2016. Von Anfang an wurden Kinder, Jugendliche, Eltern und Anwohner aktiv in den Entwicklungsprozess einbezogen. In speziellen Partizipationstreffen konnten sie ihre Ideen und Wünsche äußern, die in die finale Planung einflossen. Der Bau der Grünanlage startete im Juni 2024 und wurde im Dezember desselben Jahres erfolgreich abgeschlossen.
Vielseitige Gestaltung für Erholung und Spiel
Die etwa 3.000 m² große Grünfläche überzeugt mit einer geschwungenen Wegführung, die den nördlichen Bereich der Töngesstraße mit dem südlichen Fuß- und Radweg verbindet. Der zentrale Platz ist mit Outdoor-Fitnessgeräten und Sitzgelegenheiten ausgestattet und lädt zum Verweilen ein.
Der südlich gelegene Spielplatz ist in zwei Bereiche unterteilt und bietet vielfältige Spielmöglichkeiten für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren. Ein Sandbereich mit Elfenhäuschen und ein großes Piratenschiff sorgen für Abenteuer und Spaß. Besonders bemerkenswert ist der barrierefreie Reifenschwinger, der auch Kindern mit Beeinträchtigungen ermöglicht, aktiv am Spiel teilzunehmen.
Erweiterung des Spielplatzes am Anemonenweg
Auch der Spielplatz am Anemonenweg wurde umfangreich modernisiert. Die neue Kletterlandschaft mit Felsen, Balancierseilen und Netzen bietet spannende Herausforderungen für ältere Kinder und Jugendliche und erweitert das Spielangebot in der Region.
Beide Projekte verdeutlichen, wie eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und Bürgern zu modernen, attraktiven und funktionalen Freizeitangeboten für alle Altersgruppen führen kann.