Schräglage des Sattelzuges

Dank der Aufmerksamkeit von Beamten der Polizeiautobahnstation Heidesheim konnte am Samstagmorgen, den 8. Februar 2025, eine potenzielle Gefahr auf der A60 rechtzeitig entschärft werden. Gegen 07:55 Uhr fiel den Polizisten ein Sattelzug in Fahrtrichtung Bingen auf, der im hinteren Bereich auffällig nach rechts geneigt war.

Bei einer Kontrolle auf dem Rastplatz Heidenfahrt Nord stellte sich heraus, dass der Lkw erhebliche technische Mängel aufwies. Besonders alarmierend war der Zustand eines Reifens an der dritten Achse: Durch die extreme Schräglage hatte er bereits am Transportboden des Aufliegers geschliffen und stand kurz vor dem Platzen. Zudem war die Reifenabdeckung im oberen Bereich vollständig zerstört.

Eine genauere Untersuchung ergab weitere gravierende Defekte:

Eine Quertraverse des Aufliegers war gebrochen, und das Druckluftfedersystem wies eine Leckage auf. Diese Kombination führte sehr wahrscheinlich zur gefährlichen Schräglage des Fahrzeugs.

Angesichts des kritischen Zustands untersagten die Beamten die Weiterfahrt des Lkw. Die Transportfirma wurde angewiesen, die Ladung auf einen verkehrstüchtigen Auflieger umzuladen und den defekten Anhänger unverzüglich in eine Fachwerkstatt zu bringen.

Durch das schnelle Eingreifen der Polizei konnte ein potenziell schwerwiegender Unfall verhindert werden. Der Vorfall verdeutlicht erneut, wie wichtig regelmäßige Fahrzeugkontrollen für die Sicherheit auf Deutschlands Autobahnen sind.