Ob Videospiele oder mythologische Slots im Online Casino. Götterfiguren dominieren mittlerweile die Spielwelt. Die Faszination epischer Kämpfe und übernatürlicher Kräfte zieht motivierte Spiele in ihren Bann. Von den griechischen Titanen bis hin zu den nordischen Asen sind göttliche Figuren in Games allgegenwärtig. Götter wie Zeus sind es, die die Spiele auf den Kopf stellen. Doch diese Göttlichkeit ist nicht die Einzige, die seinen Weg in die Gaming-Welt gefunden hat. In den nächsten Zeilen werfen wir einen Blick auf verschiedene Charaktere.
Zeus – Der Klassiker der griechischen Mythologie
Wie soeben erwähnt, spielt Zeus eine große Rolle in Casino- und Videospielen. Der griechische Göttervater wird häufig als strenger Herrscher dargestellt und steht für Blitz und Donner. Präsent ist Zeus auch in der God of War – Reihe, in der er als mächtiger Feind und als zentrale Figur der Geschichte agiert. Ferner treibt der Gott sein Unwesen in “Assassin’s Creed Odyssey”. Mal wird er als weiser Herrscher verehrt, mal als rachsüchtiger Tyrann gefürchtet – und im Gates of Olympus demo bietet er einzigartige Gewinnchancen.
Hades – Der Herrscher der Unterwelt
Zeus‘ Bruder Hades ist ebenfalls in einigen Spielen eine beliebte Figur. So etwa im populären Hit “Hades” von Supergiant Games. In diesem Spiel verkörpert Hades einen strengen Vater, der den Spieler in jeder Sekunde stets herausfordert. In “Kid Icarus” wird er wiederum als dunkler Gegenspieler dargestellt. Fans lieben ihn aufgrund seiner düsteren Aura, weshalb er in vielen Mythen-Spielen nicht mehr fehlen darf.
Odin – Der weise Allvater der nordischen Mythologie
In den letzten Jahren wurde die nordische Mythologie populär, allen voran in der Gaming-Szene. Spiele wie „God of War: Ragnarök“ und „Assassin’s Creed Valhalla“ entführen motivierte Gamer in ferne Welten. Oft wird Odin als weiser und manipulativer Allvater dargestellt. Er ist schlau und trickst seine Feinde geschickt aus. Im Spiel “Valhalla” tritt er wiederum als Mentor auf. Wer den Gott auf Walzen in Slots erleben möchte, sollte “Ring of Odin” aus dem Hause Play’n GO unter die Lupe nehmen.
Loki – Der Gott des Chaos und der Täuschung
Es gibt kaum einen bekannteren nordischen Gott als Loki, die Gottheit des Chaos und der Täuschung. In “God of War” agiert er als junger Atreus, manchmal ist er der Bösewicht, woanders der Anti-Held. Als hinterlistiger Kämpfer sieht man ihn wiederum in “Marvel’s Avengers”. Hier kommt es stark darauf an, welche Rolle der Spieler übernehmen will. Loki steht ferner für schnelle Angriffe und als hinterlistiger Kämpfer. Dank seiner Vielseitigkeit ist er in der Gaming-Welt eine faszinierende Figur, die jeden in seinen Bann zieht.
Anubis – Der ägyptische Gott des Todes
Die ägyptische Mythologie ist in Online Casinos ein großes Thema. Wer kennt sie nicht, Spiele wie Book of Dead oder Book of Ra? Ägypten ist allgegenwärtig. Ein Gott darf hierbei auch nicht fehlen – Anubis. Er gilt als Schakal-Gott der Unterwelt und taucht oft in Fantasy-Spielen auf. Auch in “Assassin’s Creed Origins” treffen wir immer wieder auf diese Göttlichkeit. Der Spieler tritt dabei gegen Anubis an, wer ihn als spielbaren Charakter bevorzugt, sollte sich das Game “SMITE” anschauen. Beliebt ist er vor allem durch seine mystische Erscheinung.
Warum faszinieren Götter in Spielen so stark?
Götter faszinieren etliche Spieler in den Games, weil sie übermenschliche Macht, epische Geschichten und tief verwurzelte Mythen verkörpern. Spieler übernehmen die Rolle dieser, weil sie in den digitalen Welten endlich das erleben können, was ihnen im wahren Leben verwehrt bleibt. Göttliche Wesen erhalten unglaubliche Fähigkeiten wie Stärke und Weisheit. Die ermöglichen ihnen, erfolgreich gegen die zahlreichen Gegner anzutreten. Nicht nur Gott hat im Game die Macht, auch der Spieler fühlt sich dadurch mächtiger und unbesiegbar.Generell mögen viele Menschen mystische Themen, weil sie eine gelungene Abwechslung zum eintönigen Leben bieten. Das ist auch der Grund, warum Götter nicht nur in Videogames eine große Rolle spielen, sondern auch in Automatenspielen. Die imposanten Slots der verschiedenen Mythologien vermitteln dem Spieler Überlegenheit. Natürlich können selbst Götter die Wahrscheinlichkeit nicht beeinflussen, doch es fühlt sich schlichtweg angenehmer an. Genau das macht diese Spiele so reizvoll und als Spieler darf man wohl noch träumenFazit:Götter stehen für Stärke, Weisheit und Chaos. Spieler werden in mystische Dimensionen entführt und übernehmen dort Rollen der göttlichen Wesen oder treten gegen sie an. Da der Trend der mystischen Spiele noch lange nicht vorbei ist, werden wir uns noch lange daran erfreuen können. Ob Zeus, Loki oder Anubis. Für jeden gibt es den passenden Gott und das ideale Spiel, das spannende Geschichten erzählt. Alte Mythen faszinieren und dank der Video- und Casinospiele sind sie präsenter denn je.