Nachrichten Mainz: In der Suderstraße sowie in den angrenzenden Straßen „Am Polygon“ und „Im Westring“ stehen umfangreiche Bauarbeiten an. Ab Frühjahr 2025 beginnen dort Leitungs- und Kanalarbeiten, die vom Wirtschaftsbetrieb der Stadt Mainz, der Mainzer Netze GmbH und der Mainzer Fernwärme GmbH durchgeführt werden.
Umfangreiche Infrastrukturmaßnahmen geplant
Geplant ist unter anderem der Ausbau des Fernwärmenetzes vom bestehenden Leitungsbestand im Westring bis zum Kreuzungsbereich Suderstraße/Turmstraße. Zudem werden „Am Polygon“ und in der Suderstraße Arbeiten am Haupt-Abwasserkanal sowie an den Kanalhausanschlüssen vorgenommen. Auch Gas- und Wasserleitungen werden in Teilbereichen erneuert, ebenso wie die Straßenoberfläche. Mit Ausnahme der Hausanschlussleitungen für Abwasser sowie teilweise für Gas- und Trinkwasser bleibt das Bauvorhaben weitgehend auf den Fahrbahnbereich beschränkt. Dadurch bleiben die Gehwege für Fußgänger und Radfahrer in der Regel nutzbar.
Einschränkungen für Anwohner und Verkehr unvermeidlich
Trotz aller Bemühungen lassen sich Einschränkungen für Anwohnerinnen und Anwohner sowie den Durchgangsverkehr nicht vermeiden. Abschnittsweise werden Teile der Suderstraße und der Straße „Am Polygon“ für längere Zeiträume voll gesperrt. Wo es möglich ist, sollen Zufahrten zu den Gebäuden zeitweise ermöglicht werden. Umleitungen für den Individualverkehr sowie veränderte Parkmöglichkeiten sind mit der Straßenverkehrsbehörde abgestimmt. Auch für den Busverkehr gibt es entsprechende Umleitungsstrecken.
Zwei Bauabschnitte bis 2027
Da es sich um ein großangelegtes Projekt handelt, werden die Arbeiten in zwei Bauabschnitten durchgeführt:
- Der erste Bauabschnitt beginnt Ende März/Anfang April 2025 und erstreckt sich vom Westring über die Kreuzstraße entlang der Suderstraße bis zur Kreuzung „Auf der Langen Lein“. Dieser Abschnitt soll voraussichtlich Anfang 2026 abgeschlossen sein.
- Der zweite Bauabschnitt startet Anfang 2026 und reicht von der Kreuzung „Auf der Langen Lein“ bis zur Turmstraße. Die Fertigstellung ist bis Frühjahr 2027 vorgesehen.
Notfalldienste und Entsorgung sichergestellt
Während der gesamten Bauzeit bleibt die Durchfahrt für Feuerwehr, Rettungskräfte und die Müllabfuhr jederzeit gewährleistet. Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, ihre Mülltonnen an zuvor festgelegten Sammelpunkten abzustellen. Entsprechende Informationen zu den Standorten der Sammelpunkte erhalten sie in einem Anwohnerschreiben. Zudem werden Schilder entlang der Baustelle aufgestellt, um die Abstellorte zu kennzeichnen.
Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger
Alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich direkt bei den Projektleitern der Mainzer Netze GmbH, der Mainzer Fernwärme GmbH und des Wirtschaftsbetriebs Mainz über den Bauablauf zu informieren. Hierzu findet eine Informationsveranstaltung am Donnerstag, 20. Februar 2025, um 18 Uhr im Haus Haifa, Zeystraße 5, 55120 Mainz-Mombach, statt.
Auch der Mombacher Ortsvorsteher Christian Kanka wird anwesend sein. Anwohnerinnen und Anwohner sind herzlich eingeladen, sich aus erster Hand zu informieren und Fragen zu stellen.