WALD.FEIN Restaurant | Foto: BYC-News

Nachrichten Rheingau: Am Montagabend, den 27. Januar 2025, fand im Rahmen des Soft-Openings des WALD.WEIT Hotel & Retreat ein Preview Dinner im hoteleigenen Restaurant WALD.FEIN statt. BYC-News war vor Ort, um die ersten kulinarischen Eindrücke und die besondere Atmosphäre mitzuerleben.

Wald auf den Teller gebracht

Zum Auftakt des Abends begrüßten der General Manager, David Simon und Malte Budde, der Manager für die strategische Geschäftsentwicklung, die geladenen Gäste. Beide brachten ihre große Vorfreude auf die bevorstehende Eröffnung zum Ausdruck und hoben hervor, dass der offizielle Start nun in greifbare Nähe rückt. Außerdem erklärten sie, dass das WALD.WEIT ein besonderer Ort für Erholung, Genuss und Erlebnisse werden soll.

Küchenchef Falk Richter präsentierte beim Dinner ein raffiniertes Menü, das die Philosophie des Hauses – den Wald auf den Teller zu bringen – eindrucksvoll unterstrich. Zum Auftakt wurden Knäckebrot, frisches Brot, Butter und das hauseigene WALD.WEIT Salz serviert. Darauf folgte eine aromatische Brennnesselsuppe, verfeinert mit Samen, Reh-Tatar und der fruchtigen Frische schwarzer Johannisbeeren. Als Zwischengang begeisterte das „Bunte Rüben Beet“ mit Wildkräuter-Gel, Meerrettich und Gartenschaumkraut. Der Hauptgang, „Boeuf à la mode“, bot ein perfekt gegartes Rinderfilet und Möhren, kombiniert mit Mark und Kartoffelpüree – eine bodenständige, aber elegante Komposition. Den krönenden Abschluss bildete das Dessert: ein kunstvoller Gâteau Opéra mit cremigem Walnusseis.

Das Ambiente im WALD.FEIN überzeugt durch seine gelungene Kombination aus hochwertigem Design und einer familiären, warmen Atmosphäre. Natürliche Materialien, insbesondere heimische Hölzer, schaffen eine behagliche Kulisse, die perfekt zum Konzept des Hauses passte. Die Gastfreundschaft des Teams rundete den Abend ab und machte das Preview Dinner zu einem rundum gelungenen Erlebnis.

Eröffnung am 1. Februar

Ab dem 1. Februar öffnet das WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat in Kiedrich im Rheingau seine Türen und heißt die ersten Gäste willkommen. Umgeben von 18 Hektar Wald bietet das Hotel ein einzigartiges Erlebnis: spektakuläre Ausblicke, das hauseigenes WALD.FEIN Restaurant mit regionaler Küche, einen Weingarten, eine Rooftop-Bar, Rooftop-Saunen, großzügige und vielseitige Tagungs- und Eventflächen, Yoga-Bereiche und exklusive Mountainbike-Trails. WALD.WEIT ist der neue Rückzugsort zum Entspannen, Entdecken und Kraft tanken.

Mit 80 Zimmern – alle ausgestattet mit Balkon und Blick auf den Wald oder die Weite der Umgebung – lädt das Hotel ab Februar 2025 zum Genießen ein. Hochwertige, naturnahe Materialien, vor allem heimische Hölzer, prägen das Design des Hauses. Gäste können sich auf abwechslungsreiche Kulinarik und vielfältige Freizeitmöglichkeiten freuen – ein Ort, der Naturverbundenheit und Komfort vereint.

Das WALD.WEIT ist Familiensache

Für die Geschwister Tina Badrot und Tim Gemünden, Geschäftsführer der TT Hospitality GmbH & Co. KG, ist WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat ein Herzensprojekt. „Das WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat an diesem einzigartigen Ort ist für uns auch ein Bekenntnis zur Region“, sagt Tina Badrot. „Seit 140 Jahren ist uns mit unserem Familienunternehmen in Ingelheim am Rhein daran gelegen, die Region zu stärken und dazu beizutragen, sie noch attraktiver zu machen. Mit dem WALD.WEIT möchten wir einen Ort schaffen, der Menschen aus Nah und Fern Erholung und Erlebnis bietet, der dazu einlädt, die Region mit all ihren vielfältigen Highlights zu entdecken und zu genießen“, so die Geschäftsführerin.

Hochwertig und nachhaltig

Dass den Bauherren und Betreibern des Hotels Nachhaltigkeit und der Bezug zur Natur  wichtig ist, liegt auf der Hand. „Beim Bau und Betrieb des Hotels legen wir großen Wert auf die Schonung der Ressourcen“, sagt Tim Gemünden. „Das Heizen und passive Kühlen erfolgt über Geothermie in Kombination mit einer Hackschnitzelanlage“, erklärt er. Auch die heimische Tierwelt finde dank der Natursteinverblendungen, die als Nistangebot und Lebensraum zur Verfügung stehen, ein Zuhause. Photovoltaik sowie extensive und intensive Begrünung sind weitere Aspekte des Nachhaltigkeits-Konzepts. Natürliche Farben und Formen spiegeln den Wald in allen Bereichen des Hotels wider. Die Lobby mit ihrem spektakulären Holzlamellen-Design oder die Zimmer mit ihrem hochwertigen Interieur holen die Umgebung optisch und haptisch ins Innere des Hotels. Für die Gestaltung zeichnet das renommierte Wiesbadener Büro BGF+ Architekten verantwortlich.

Im WALD.WEIT findet jeder Gast sein Lieblingszimmer: Die Zimmergröße erstreckt sich von 25 bis 100 Quadratmetern: Alleinreisende, Pärchen, Familien und Businessgäste entdecken hier ihren Wohlfühlort. Balkone an jedem Zimmer, bodentiefe Fenster und eine fantastische Aussicht auf das Rheintal oder den Wald machen jeden Moment zum Erlebnis.

„Einzigartige Lage und einzigartiges Konzept“

David Simon, General Manager des WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat, freut sich mit seinem Team auf die Eröffnung: „Das WALD.WEIT vereint eine einzigartige Lage mit einem einzigartigen Konzept“, sagt er. Eingebettet in 18 Hektar eigenen Wald, der zahlreiche Freizeitmöglichkeiten biete, werde das WALD.WEIT für viele Zielgruppen der ideale Ort zum Abschalten und Kraft tanken. Nicht zuletzt freut er sich auf WALD.WEIT als Ort zum Arbeiten. „Hier oben auf dem Logenplatz des Rheingaus möchten wir mit unserem hochmotivierten Team den Gästen individuelle Wohlfühl- und Glücksmomente verschaffen.“

Auch der Sommergarten des Hotels wird entspannte kulinarische Momente im Freien bieten; und wer gerne ganz hoch hinaus will, der darf auf die Rooftop-Bar auf dem Hoteldach mit leckeren Drinks und Snacks bei herrlicher Aussicht gespannt sein.

Tagen und Feiern mit Weitsicht

Dank der unvergleichlichen Alleinlage eignet sich WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat auch als Ort zum Tagen und Feiern. Vier Eventräume, davon drei für bis zu 199 Personen zusammenlegbar, können für Businessmeetings, Firmenfeiern und private Festlichkeiten genutzt werden. Alle Räume verfügen über bodentiefe Panoramafenster, von allen Räumen aus ist die riesige Event-Terrasse zugänglich.

Sport, Erholung Genuss

WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat

ist Vielfalt pur. Dank eigener Mountainbike-Trails in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, zahlreichen Aktivmöglichkeiten im Wald, dem Wanderweg Rheinsteig in unmittelbarer Nähe und der Lage in einer der berühmtesten Riesling-Regionen Deutschlands ist Abwechslung garantiert. Das bekannte Kloster Eberbach, Schloss Johannisberg, die Abtei St. Hildegard, das Niederwalddenkmal und die beiden Landeshauptstädte Mainz und Wiesbaden mit vielen historischen und kulturellen  Highlights sind bequem zu erreichen.

Arbeiten und Wohnen an einem besonderen Ort

Das WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat wird nicht nur ein neuer Rückzugsort für Erholung und neue Energie, sondern auch ein bedeutender Akteur auf dem regionalen Arbeitsmarkt. Mit zunächst rund 80 bis 90 Mitarbeitenden schafft das Hotel zahlreiche neue Arbeitsplätze in der Region. Besonders innovativ ist dabei der Ansatz zur Mitarbeitergewinnung: In unmittelbarer Nähe zum Hotel steht ein eigenes Wohnhaus mit voll ausgestatteten Wohnungen zur Verfügung, das bis zu 30 Mitarbeitenden ein komfortables Zuhause bietet.