kostheim essity
kostheim essity

Auszeichnung Essity: Das Hygiene- und Gesundheitsunternehmen Essity wurde erneut als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet. Zum 20. Mal in Folge erhielt das Unternehmen den renommierten „Top Employer Award“, der vom niederländischen Top Employers Institute verliehen wird. Essity überzeugte die unabhängige Jury in allen 20 bewerteten Kategorien – darunter Unternehmenskultur, Talentstrategie, Mitarbeiterförderung, Führungskräfteentwicklung sowie Diversität und Inklusion.

Ein Zeichen für Mitarbeiterfokus und nachhaltige Entwicklung

„Wir freuen uns sehr, das Jahr 2025 mit dieser Anerkennung zu beginnen, die ein wichtiger Meilenstein für uns als attraktiven Arbeitgeber ist. Bei Essity stellen wir die Mitarbeiterinnen und ihr Wohlbefinden in den Fokus“, betont Almuth Czajka, designierte HR-Direktorin DACH. Sie verweist auf Essitys globale Verantwortung: „Als weltweit führendes Hygiene- und Gesundheitsunternehmen sorgen wir täglich mit unseren Marken für das Wohlbefinden von einer Milliarde Menschen weltweit. Wir sind stolz auf unsere Unternehmenskultur und unsere Kolleginnen, die jeden Tag Grenzen überwinden und Barrieren abbauen.“

Herausragende Bedingungen für Mitarbeiter

Die wiederholte Auszeichnung unterstreicht Essitys langfristiges Engagement für faire Arbeitsbedingungen, die Förderung von Talenten und die Schaffung eines zukunftsorientierten Arbeitsumfelds. Dabei setzt das Unternehmen auf nachhaltige Mitarbeiterentwicklung und innovative Maßnahmen, um die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Belegschaft kontinuierlich zu verbessern.

Über das Top Employers Institute

Das Top Employers Institute zertifiziert jedes Jahr weltweit Unternehmen, die herausragende Arbeitsbedingungen bieten. Im Fokus stehen dabei Organisationen, die Talente auf allen Ebenen gezielt fördern und weiterentwickeln. Die Auszeichnung gilt als international anerkannte Benchmark für Arbeitgeberqualität.

Mit dem „Top Employer Award 2025“ stärkt Essity seinen Ruf als Vorreiter in den Bereichen Mitarbeiterentwicklung, Diversität und Unternehmenskultur.