Brandstiftung Mainz: In den frühen Morgenstunden des Donnerstags, 16. Januar 2025, kam es in der Kaiserstraße zu einem Brand, bei dem erheblicher Sachschaden entstand. Zwei zerstörte Wahlplakate, zwei beschädigte Autos und ein vollständig ausgebrannter Motorroller sind die Bilanz des Vorfalls.
Zweirad geht in Mainz in Flammen auf
In den frühen Morgenstunden, kurz vor 4 Uhr, erhielt die Polizei mehrere Notrufe, in denen über einen Brand in der Nähe eines Mehrparteienhauses berichtet wurde. Die Anrufer meldeten sowohl ein brennendes Wahlplakat als auch einen in Flammen stehenden Motorroller. Der betroffene Roller war zum Zeitpunkt des Vorfalls zwischen zwei geparkten Fahrzeugen abgestellt, was die potenzielle Gefahr einer Ausbreitung des Feuers auf benachbarte Autos erhöhte.
Als die alarmierten Einsatzkräfte der Polizei und der Berufsfeuerwehr am Einsatzort eintrafen, stand der Roller bereits in voller Ausdehnung in Flammen. Das Feuer hatte sich rasant entwickelt, sodass der Roller lichterloh brannte. In unmittelbarer Nähe des Fahrzeugs fanden die Einsatzkräfte zudem ein völlig niedergebranntes Wahlplakat, das augenscheinlich ebenfalls dem Brand zum Opfer gefallen war. Ob das Plakat den Auslöser des Feuers darstellte oder durch den brennenden Roller entzündet wurde, ist derzeit noch unklar und Bestandteil der laufenden Ermittlungen.
Die Berufsfeuerwehr konnte den Brand schließlich unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Fahrzeuge oder das angrenzende Gebäude verhindern. Dennoch brannte der Roller vollständig aus und wurde durch das Feuer komplett zerstört.
Die Polizei Mainz sucht Zeugen
Durch die Hitzeentwicklung wurden auch die beiden angrenzenden Fahrzeuge beschädigt. Etwas weiter die Straße entlang entdeckten die Einsatzkräfte ein weiteres abgebranntes Wahlplakat. Die Polizeiinspektion Mainz 2 hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise auf die Brandursache oder mögliche Tatverdächtige liegen derzeit noch nicht vor. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06131/65-34250 bei der Polizeiinspektion Mainz 2 zu melden.
Weiterlesen: Einsatz der Feuerwehr am Finanzamt Mainz