Nachrichten Gau-Algesheim: Mit der feierlichen Einweihung der neuen Räumlichkeiten des Ambulanten Wohnens der in.betrieb gGmbH in der Berliner Straße 5 wurde am Donnerstag (16. Januar 2025) ein bedeutender Schritt für die soziale Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung in der Region gemacht. BYC-News war vor Ort.
In einer kurzen Begrüßung hob Michael Huber, Geschäftsführer der in.betrieb, die Bedeutung der neuen Beratungsstelle hervor:
„Nach fünf erfolgreichen Jahren in Ingelheim mussten wir aufgrund von Eigenbedarf einen neuen Standort finden, der sowohl barrierefrei als auch zentral gelegen ist. Wir sind sehr glücklich darüber, in Gau-Algesheim eine geeignete Alternative nahe des Bahnhofs mit perfekter Anbindung gefunden zu haben und so weiterhin Menschen mit Beeinträchtigung im Raum Ingelheim mit unseren Beratungsangeboten unterstützen zu können. Hierbei hat uns die Firma J. Molitor Immobilien sehr geholfen.“ Die Nähe zum Bahnhof biete eine optimale Erreichbarkeit für die Klienten und ermögliche es, das Angebot weiter auszubauen.
Die in.betrieb gGmbH bietet mit ihrem Geschäftsbereich „Ambulantes Wohnen“ seit 2019 professionelle Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigung an. Diese reicht von der individuellen Begleitung im Alltag bis hin zur Organisation von Gruppenaktivitäten, die den sozialen Zusammenhalt stärken. „Unser Ziel ist es, Menschen mit Beeinträchtigungen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben zu begleiten und zu fördern“, betonte Huber. Er nutzte außerdem die Gelegenheit, um darauf hinzuweisen, dass in.Betrieb derzeit auf der Suche nach Wohnräumen für Menschen mit Autismus ist.
Auch die anwesenden politischen Vertreter würdigten die Arbeit der in.Betrieb. Almut Schultheiß-Lehn, 2. Kreisbeigeordnete des Landkreises Mainz-Bingen, lobte das Engagement der in.betrieb: „Ich finde das sehr schön, dass in.Betrieb hier ein Büro auf macht und immer so mitten rein geht, nicht nur in den Städten, sondern auch in den Gemeinden. Das ist genau das was wir wollen. Von daher herzlichen Dank, dass ihr das so voran treibt und ich hoffe, dass es noch weiter geht im Kreis Mainz-Bingen.“
Michael König hieß die in.Betrieb willkommen
Stadtbürgermeister Michael König zeigte sich stolz, dass Gau-Algesheim diesen bedeutenden Standort beherbergen darf und hieß die in.Betrieb herzlich willkommen: „Mit der Beratungsstelle des Ambulanten Wohnens der in.betrieb können wir die Angebotsvielfalt unserer Stadt enorm bereichern. Mit den Angeboten bietet in.betrieb unseren Bürgerinnen und Bürgern mit Beeinträchtigungen aus Gau-Algesheim und Umgebung wichtige Unterstützung bei ihrem Weg in die Selbstbestimmung und Selbstständigkeit.“
Neben den Reden gab es auch Gelegenheit, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen. Die hell und freundlich gestalteten Büros vermitteln eine einladende Atmosphäre, die sowohl für Beratungsgespräche als auch für Gruppenangebote bestens geeignet ist.
Die feierliche Einweihung markierte nicht nur einen Neubeginn für das Team der in.betrieb, sondern auch einen Meilenstein für die gesamte Region. Mit den neuen Räumen in Gau-Algesheim steht Menschen mit Beeinträchtigung weiterhin eine zentrale Anlaufstelle für Beratung und Unterstützung zur Verfügung – ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Selbstbestimmung und Teilhabe.
Anschrift & Kontakt:
Ambulantes Wohnen Regionalstelle Gau-Algesheim
Berliner Straße 5
55435 Gau-Algesheim
Homepage: in.Betrieb – Ambulantes Wohnen
Telefon: 06131 5802-156
E-Mail: annika.klippel@inbetrieb-mainz.de