Am Freitagabend, den 3. Januar 2025, wurde in der Hermann-Brill-Straße in Wiesbaden ein Zigarettenautomat durch einen Sprengsatz aufgebrochen. Anwohner meldeten gegen 22:30 Uhr über den Notruf verdächtige Aktivitäten sowie laute Knallgeräusche. Bei der Tat wurden Zigaretten und Bargeld im Wert von mehreren hundert Euro entwendet, während der entstandene Sachschaden am Automaten auf mehrere tausend Euro geschätzt wird.
Festnahme nach Fahndungserfolg
Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte ein 17-jähriger Jugendlicher aus Frankreich festgenommen werden. Der Tatverdächtige, der sich zu Besuch bei Verwandten in Wiesbaden aufhält, wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Sein Komplize, der dunkel gekleidet war und eine dunkle Bauchtasche bei sich trug, ist weiterhin flüchtig.
Weitere Sprengungen am Samstagmorgen
Am darauffolgenden Morgen, Samstag, den 4. Januar 2025, wurden zwei weitere Zigarettenautomaten in Wiesbaden gesprengt. Gegen 05:10 Uhr ereignete sich der erste Vorfall im Fliederweg in Freudenberg. Dort entwendeten die Täter eine unbekannte Anzahl an Zigaretten. Rund eine Stunde später, gegen 06:15 Uhr, kam es in der Dunantstraße in Biebrich zu einer weiteren Sprengung. Auch hier wurden Zigaretten gestohlen.
Täter von Zeugen beobachtet
Zeugen berichten von drei männlichen Tätern, die als etwa 1,70 m groß, jugendlich und schlank beschrieben werden. Einer der Täter trug einen roten Jogginganzug oder eine rote Jacke. Beim Vorfall im Fliederweg sollen zwei Personen FFP2-Masken getragen haben.
Ermittlungen durch das Haus des Jugendrechts
In allen Fällen ermittelt das Wiesbadener Haus des Jugendrechts. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0611/345-0 zu melden.


