Brandstiftung Ingelheim | Foto: POL-PIING

Nachrichten Ingelheim am Rhein: Zwei Brände hielten in der Nacht auf Freitag, 02. Januar 2025 die Einsatzkräfte in Ingelheim in Atem. Dank schneller Reaktionen und gezielter Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige kurze Zeit später gestellt werden.

Heckenbrand in der Schifferstraße

Gegen 23:45 Uhr ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mainz die Meldung über einen Brand in der Schifferstraße ein. Ein aufmerksamer Nachbar hatte das Feuer in einer Hecke bemerkt und noch vor Eintreffen der Feuerwehr löschen können. Erste Ermittlungen vor Ort deuteten darauf hin, dass sich zwei Jugendliche nach Ausbruch des Feuers vom Ort entfernt hatten.

Weiterer Brand an Kita verhindert

Noch während die Polizei den Vorfall in der Schifferstraße aufnahm, erreichte um 23:53 Uhr ein zweiter Notruf die Einsatzkräfte. Diesmal brannte es am Kindergemeinschaftshaus Nord in der Sporkenheimer Straße. Dort hatten Mülltonnen und hölzerne Begrenzungspfähle Feuer gefangen. Die Freiwillige Feuerwehr Ingelheim konnte die Flammen rechtzeitig löschen, bevor sie auf das Gebäude übergriffen. Dennoch entstand Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich.

Tatverdächtige gefasst

Im Rahmen der Fahndung trafen die Einsatzkräfte in der Hallgartner Straße auf zwei junge Frauen, deren Beschreibung auf die gesuchten Personen zutraf. Die 17- und 19-Jährigen gestanden bei der Kontrolle, die Brände mithilfe eines Feuerzeugs gelegt zu haben. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden sie an ihre Erziehungsberechtigten übergeben.

Konsequenzen für die Tatverdächtigen

Die beiden Tatverdächtigen erwarten nun strafrechtliche Konsequenzen. Zusätzlich werden ihnen die Kosten für die umfangreichen Einsatzmaßnahmen in Rechnung gestellt. Die Polizei Mainz betont in diesem Zusammenhang die Bedeutung aufmerksamer Nachbarn und zügiger Notrufe, die eine Eskalation der Brände verhindern konnten.