Unfall11 scaled
Symbolfoto Feuerwehr Wiesbaden | Foto: BYC-News

Nachrichten Wiesbaden: In den frühen Morgenstunden des 23. Dezember kam es auf dem Wiesbadener Sternschnuppenmarkt zu einem Brand in einem Gastronomiestand. Die Polizei erhielt um 04:38 Uhr eine Meldung, dass der Stand im Vollbrand stehen würde. Sofort alarmierte die Leitstelle der Polizei die Feuerwache 1 sowie die Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Stadtmitte und leitete die Einsatzkräfte zur Einsatzstelle im Herzen der Stadt.

Brand an Gastronomiestand

Vor Ort angekommen, konnten die Feuerwehrleute jedoch schnell Entwarnung geben: Der Brand war bereits unter Kontrolle. Zuvor hatten ein Sicherheitsdienstmitarbeiter und eine Streifenwagenbesatzung der Polizei eine Rauchentwicklung aus einem der Gastronomiestände bemerkt. Als sie den Stand öffneten, entdeckten sie, dass es im Bereich der Theke zu einem Entstehungsbrand gekommen war. Unklar blieb zunächst, wie es zu dem Feuer gekommen war. Dank des raschen Eingreifens der Polizeibeamten, die einen Pulverlöscher einsetzten, konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Die Feuerwehr musste daher nur noch Nachlöscharbeiten durchführen, und der Brand konnte ohne größere Schäden schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Ermittlungen zur Brandursache laufen

Es kam zu keinem größeren Schadensereignis, sodass der Einsatz für die Feuerwehrleute lediglich ein Routineeinsatz an einem ungewöhnlichen Ort war. Der Sachschaden am betroffenen Stand wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, da das Festgelände zu diesem frühen Zeitpunkt des Morgens noch geschlossen war. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die genaue Ursache des Brandes zu klären.

Schnelle Reaktion verhindert Schlimmeres

Der Wiesbadener Sternschnuppenmarkt, der in den Wochen vor Weihnachten zahlreiche Besucher anzieht, erlebte somit einen unglücklichen Vorfall, der jedoch dank der schnellen Reaktion von Sicherheitsdienst und Feuerwehr glimpflich ausging. Besonders für die Einsatzkräfte war es ein ungewöhnlicher Einsatz an einem traditionsreichen Ort, der in dieser Weihnachtszeit für viele Wiesbadener und Gäste aus der Region eine besondere Bedeutung hat. Die Stadtverwaltung lobte die schnelle und professionelle Zusammenarbeit aller Beteiligten und betonte, dass solche Vorfälle auch die Wichtigkeit von Sicherheitsvorkehrungen und einem funktionierenden Notfallmanagement auf großen Veranstaltungen unterstreichen.