Die Stadt Riedstadt macht bedeutende Fortschritte im Bereich der digitalen Infrastruktur. Die Deutsche Glasfaser hat zugesagt, die Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Glasfaserkabeln im Frühjahr 2025 im Stadtteil Goddelau zu beginnen. Dies folgt auf erfolgreiche Anschlüsse in anderen Teilen der Stadt, bei denen in Crumstadt bereits 95 Prozent und in Erfelden über 80 Prozent der Haushalte mit einem Glasfaseranschluss versorgt wurden.

Fast alle Haushalte mit schnellem Internet

Peter Koch, Manager kommunale Kooperationen bei der Deutschen Glasfaser, betonte die positive Zusammenarbeit mit der Stadt: „Wir haben in Riedstadt einen zuverlässigen Partner gefunden, der großes Interesse an einem schnellen Netzausbau zeigt. Wir sind froh, positive Entwicklungen für die Stadt verkünden zu können.“

Diese Initiative ist Teil des nationalen Ziels der Bundesregierung, bis 2030 eine flächendeckende Glasfaser-Infrastruktur in Deutschland zu etablieren. Die hohe Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Tiefbau führt jedoch branchenweit zu Engpässen, wie aus Berichten hervorgeht.

Bürgermeister Marcus Kretschmann äußerte sich zufrieden über die Fortschritte: „Es ist erfreulich, dass wir in Crumstadt und Erfelden, wo der Bedarf besonders hoch war, nun fast alle Haushalte mit schnellem Internet versorgen können. Ich bin froh, dass es nun auch in anderen Stadtteilen vorangeht.“

Der Ausbau in Riedstadt begann bereits Mitte 2022, als ein Kooperationsvertrag für die Stadtteile Crumstadt und Erfelden unterzeichnet wurde. Nach schnellen Fortschritten konnte die Deutsche Glasfaser ihre Kapazitäten sichern und die Planungen für weitere Stadtteile fortsetzen. Die erweiterte Zusammenarbeit verspricht eine umfassende Versorgung mit hochmoderner Breitbandtechnologie in der gesamten Region.