Symbolbild Verkehrskontrolle | Foto: BYC-News

Nachrichten Mainz: Wie bereits am vergangenen Freitag angekündigt, führt das Polizeipräsidium Mainz in dieser Woche verstärkt Verkehrskontrollen zur Erkennung von Alkohol- und Drogeneinfluss durch. Ziel der Maßnahmen ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen – insbesondere in der Vorweihnachtszeit, in der viele Menschen die Weihnachtsmärkte besuchen oder betriebliche Feiern wahrnehmen.

Mehr als 70 Fahrzeugführer kontrolliert

Am Montag wurden die ersten Kontrollstellen in Mainz eingerichtet. Zwischen 13:00 und 19:00 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte den Verkehr in der Peter-Altmeier-Allee sowie in der Mombacher Straße. Neben den Stadtinspektionen Mainz waren auch Kräfte des Polizeipräsidiums für Einsatz, Logistik und Technik beteiligt. Insgesamt wurden knapp 70 Fahrzeugführer auf ihre Fahrtüchtigkeit überprüft. Die Kontrollen kamen vor dem Hintergrund des neuen Cannabisgesetzes zustande, das zwar den Besitz und Konsum von Cannabis unter bestimmten Bedingungen erlaubt, das Fahren unter Cannabiseinfluss jedoch nach wie vor strikt untersagt. Gleichzeitig spielt auch der saisonale Aspekt eine Rolle: Die ausgelassene Stimmung auf Weihnachtsmärkten und Festen führt erfahrungsgemäß zu vermehrtem Alkoholkonsum, was die Polizei in diesem Jahr besonders aufmerksam beobachtet.

Weitere Maßnahmen angekündigt

Trotz vereinzelter Hinweise auf den Genuss von Glühwein lagen die gemessenen Werte bei allen überprüften Fahrern unterhalb der zulässigen Promillegrenze. „Einige gaben zu, ein Tässchen Glühwein getrunken zu haben, doch alle Fahrer blieben im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben“, teilte ein Sprecher der Polizei mit. Erfreulicherweise wurden weder Verstöße wegen Alkoholkonsum noch wegen Drogenbeeinflussung festgestellt. Die Kontrollen am Montag bildeten den Auftakt der großangelegten Kontrollwoche. Weitere Maßnahmen sind nicht nur in Mainz, sondern auch im Raum Bad Kreuznach und Worms geplant. Die Polizei betont, dass die Kontrollen sowohl zur Abschreckung dienen als auch dazu beitragen, mögliche Gefahren durch berauschte Fahrzeugführer zu minimieren.

„Gerade in der Vorweihnachtszeit möchten wir sicherstellen, dass alle Verkehrsteilnehmer sicher nach Hause kommen“, so die Polizei abschließend. Mit einer erhöhten Präsenz und gezielten Maßnahmen will das Polizeipräsidium Mainz auch in den kommenden Tagen ein klares Zeichen setzen: Alkohol und Drogen gehören nicht ans Steuer.