Ab Freitag, 29. November, profitieren Autofahrer in der Friedrich-Ebert-Allee von günstigeren Parkgebühren. Die Stadt hat für die 185 öffentlichen Parkplätze einen neuen Tagestarif von nur fünf Euro eingeführt, der für einen Zeitraum von zwölf Stunden gilt. Damit können Fahrzeuge von 9 Uhr bis 9 Uhr des Folgetages geparkt werden.

Neue Parkregelung im Überblick

  • Tagesgebühr: 5 Euro für 12 Stunden (9 bis 9 Uhr des Folgetages)
  • Kurzzeittarif: 3 Euro pro Stunde im Zehn-Minuten-Takt
  • Parkzeiten: Montag bis Sonntag, 9 bis 19 Uhr
  • Bezahlung: Am Automaten (bar) oder per Handy-App über www.smartparking.de.

Vorteile für Besucher der Innenstadt

Verkehrsdezernent Andreas Kowol betonte die strategisch günstige Lage der Parkplätze. Sie eignen sich ideal für Besuche im Landesmuseum oder im Museum Reinhard Ernst, für einen Einkaufsbummel in der Innenstadt sowie für Attraktionen wie den Sternschnuppenmarkt oder die Eisbahn vor dem Kurhaus. Auch der Hauptbahnhof Wiesbaden ist fußläufig erreichbar.

„Mit dem neuen Tagestarif schaffen wir ein attraktives Angebot für alle, die einen längeren Aufenthalt in Wiesbaden planen“, so Kowol. Durch die Nähe zur Autobahn A66 und A671 sei zudem kein Umweg durch Wohngebiete oder die Innenstadt nötig.

Dauerhafte Regelung über die Adventszeit hinaus

Die neuen Parkgebühren gelten nicht nur in der Vorweihnachtszeit, sondern dauerhaft. Alternativ steht auch die Tiefgarage unter dem RheinMain CongressCenter zur Verfügung.

Zusätzlich vermeldet die Stadt die Wiedereröffnung der Friedrich-Ebert-Allee, die seit Juli aufgrund von Bauarbeiten der ESWE Versorgung gesperrt war. Nach vier Monaten Bauzeit ist die Straße nun wieder uneingeschränkt befahrbar.