Ein Produktionsfehler sorgt für Wirbel auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt: Die eigens zum Jubiläum „100 Jahre neues Frankfurt“ entworfenen Tassen sind nicht hitzebeständig und wurden daher kurz vor Beginn der Veranstaltung zurückgerufen.

Rückruf wegen Materialfehlern

Die Frankfurter Tourismus und Congress GmbH informierte, dass eine Prüfung Material- oder Produktionsfehler bei den neuen Tassen offenbart habe. „Zum Schutz der Besucher werden alle Tassen des Jahrgangs 2024 zurückgerufen. Bereits gekaufte Exemplare können zurückgegeben werden“, so die offizielle Mitteilung. Es wird ausdrücklich davor gewarnt, die Tassen mit heißen Getränken zu befüllen.

Traditionelle Tassen als Ersatz

Geplant war, neben den traditionellen Weihnachtsmarkttassen erstmals Tassen im neuen Design anzubieten, die das Jubiläum des Stadtplanungsprogramms „Neues Frankfurt“ ab 1924 würdigen sollten. Aufgrund der Mängel wird nun auf ältere Tassenbestände zurückgegriffen, um den Ausschank von Glühwein und anderen Heißgetränken zu gewährleisten.

Weihnachtsmarkt mit 2,3 Millionen Besuchern erwartet

Der Frankfurter Weihnachtsmarkt gehört zu den ältesten und größten in Deutschland. Die Veranstalter erwarten auch in diesem Jahr rund 2,3 Millionen Besucher. Der Markt erstreckt sich vom Römerberg und der Paulskirche über das Mainufer, den Liebfrauenberg und die Hauptwache bis zum Roßmarkt.

Eine besondere Attraktion ist der 26 Meter hohe Weihnachtsbaum „Florian“, der bereits seit Anfang November den Römerberg schmückt. Insgesamt laden 210 Stände mit kulinarischen Spezialitäten, Kunsthandwerk und Weihnachtsdekoration die Besucher zum Verweilen ein.

Öffnungszeiten und Programm

Der Weihnachtsmarkt ist von Montag bis Samstag zwischen 10:00 und 21:00 Uhr sowie sonntags von 11:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Die feierliche Eröffnung fand am Montagabend statt. Der Markt endet am 22. Dezember.

Trotz des Rückrufs der Jubiläumstassen erwartet die Stadt ein gelungenes Fest vor der historischen Kulisse von Römer und Paulskirche. Hier gibt es weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt Frankfurt.