Der Rundwanderweg zwischen Wackernheim und Heidesheim lädt zu einem abwechslungsreichen Ausflug ein. Er verbindet charmante Dorfkerne, historische Stätten und beeindruckende Panoramen über das Rheintal.
Start in Wackernheim
Der Rundweg beginnt in der Ortsmitte von Wackernheim. Schon der erste Abschnitt durch den alten Dorfkern vermittelt ein Gefühl von historischer Gemütlichkeit. Von dort führt der Weg hinauf zum Rabenkopf, wo er in den KaiserpfalzWeg mündet. Diese Route bietet eine Verbindung nach Ingelheim und ist ein Highlight für Geschichts- und Naturliebhaber.
Historische Wasserleitung und Panoramablicke
Besonders sehenswert ist die historische karolingische Wasserleitung, ein Relikt aus vergangenen Zeiten, das die Geschichte der Region lebendig macht. Der Weg führt durch von hohen Bäumen und Sträuchern gesäumte Pfade und eröffnet immer wieder beeindruckende Ausblicke ins Rheintal und auf die umliegenden Dörfer.
Hohlwege und Obstplantagen
Ein weiteres Highlight sind die malerischen Hohlwege, die ein Gefühl vermitteln, als sei man in eine andere Zeit versetzt worden. Über diesen Abschnitt gelangt man zurück nach Wackernheim. Auf dem Rückweg säumen Obstplantagen den Weg, und ein Aussichtspunkt mit einer Infotafel zur karolingischen Wasserleitung bietet eine letzte Gelegenheit für eine kleine Rast, bevor die Tour im Ortszentrum endet.
Wanderweg-Details: Rundwanderweg Wackernheim – Heidesheim
- Schwierigkeit: T1 (leicht)
- Strecke: 5,4 km
- Dauer: ca. 1:25 Stunden
- Aufstieg: 119 Höhenmeter
- Abstieg: 119 Höhenmeter
- Höchster Punkt: 198 m
- Tiefster Punkt: 94 m






