Frank Brunswig, bekannt als Mainzer Traditionskoch und Gesicht zahlreicher SWR-Produktionen, wird Rheinland-Pfalz bei der TV-Show „Deutschland grillt den Henssler“ vertreten. Gemeinsam mit dem aus Trier stammenden Schlagersänger Guildo Horn tritt er gegen Steffen Henssler an.
Vorschau der Sendung
Frank Brunswig kocht gemeinsam mit Guildo Horn das traditionelle Gericht aus Rheinland-Pfalz: Mehlklöße. Der Mainzer Traditionskoch überzeugte beim Duell nicht nur mit seinem kulinarischen Können, sondern auch mit lockeren Sprüchen, die das Publikum zum Lachen brachten. Besonders amüsant war der Moment, als Brunswig erfuhr, dass sein Kochkollege nicht „Guido“, sondern tatsächlich „Guildo“ heißt. Überrascht gestand er, dass er jahrelang vom falschen Vornamen des Sängers ausgegangen war.
Ob Brunswig und Horn es schaffen, Steffen Henssler zu schlagen, könnt ihr am Sonntag, den 24. November 2024, auf VOX sehen. Für Ungeduldige ist die Folge bereits jetzt bei RTL+ verfügbar. Sollte Brunswig gewinnen, will er den Gewinn an den Mainzer Verein Armut & Gesundheit spenden.
Was sind Mehlklöße?
Mehlklöße sind ein traditionelles Gericht, das in vielen Regionen Deutschlands, darunter auch in Rheinland-Pfalz, bekannt ist. Es handelt sich um eine Art Teigkloß, der aus wenigen, einfachen Zutaten wie Mehl, Wasser oder Milch, Eiern und Salz hergestellt wird. Je nach Region und Rezept können die Zutaten leicht variieren.
Zubereitung: Aus Mehl, Eiern und Milch oder Wasser wird ein fester Teig hergestellt, der gut geknetet wird. Der Teig wird in kleine Klöße geformt oder als größere Kugeln gerollt.Die Klöße werden in kochendem Salzwasser gegart, bis sie an die Oberfläche steigen.
Kulinarische Bedeutung
Mehlklöße sind ein bodenständiges Gericht und symbolisieren oft die einfache, aber schmackhafte Küche der ländlichen Regionen. In Rheinland-Pfalz wird das Gericht gelegentlich mit lokalen Zutaten wie einer Wein- oder Sahnesauce kombiniert, um den regionalen Bezug zu unterstreichen.
Eine kulinarische Reise durch Rheinland-Pfalz
Brunswig ist nicht nur ein erfahrener Koch, sondern auch ein Botschafter der regionalen Küche. Seit über einem Jahrzehnt begeistert er als Fernsehkoch im SWR die Zuschauer. Seine Auftritte in der Landesschau sowie in der beliebten Sendung „Marktfrisch“ an der Seite von Moderator Jens Hübschen haben ihn in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus bekannt gemacht. In „Marktfrisch“ bringt er regelmäßig die kulinarischen Schätze der Region auf die Bühne, kocht live auf Märkten und tritt dabei unter freiem Himmel in einem freundschaftlichen Wettkampf an.
Mehr als TV-Koch: Catering und Kochkurse
Neben seinen TV-Auftritten betreibt Frank Brunswig ein erfolgreiches Catering-Unternehmen. Ob Finger-Food, Live-Grillen oder festliche Menüs – Brunswig und sein Team setzen auf frische, saisonale Zutaten und eine persönliche Note. Besonders am Herzen liegt ihm dabei die Weinbegleitung, die er individuell auf jedes Event abstimmt.
Auch Kochkurse gehören zu seinem Repertoire. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – in geselliger Atmosphäre vermittelt Brunswig sein Wissen, sei es beim Grillen am Rhein oder beim gemeinsamen Kochen in privatem Rahmen.
Team Rheinland-Pfalz: Eine starke Verbindung
Für die TV-Show bildet Brunswig ein Team mit Guildo Horn, der als Sänger und Moderator bekannt ist. Horn bringt nicht nur musikalisches Talent, sondern auch eine ordentliche Portion Humor und Kreativität mit, die ihn zur perfekten Ergänzung für Brunswig machen. Gemeinsam werden sie die kulinarischen Traditionen ihres Bundeslandes vertreten – und zeigen, dass Rheinland-Pfalz weit mehr zu bieten hat als guten Wein.