Quelle: UEFA

Das Nations-League-Spiel zwischen den Niederlanden und Ungarn wurde in der 7. Minute beim Stand von 0:0 von Schiedsrichter Jesus Gil Manzano unterbrochen. Der Grund: Ein medizinischer Notfall auf der ungarischen Bank sorgte für einen Schockmoment im Stadion.

Adam Szalai bricht auf der Bank zusammen

Betroffen war der frühere Bundesliga-Star Adam Szalai (36), der seit Oktober als Athletiktrainer Teil des ungarischen Trainerteams ist. Während des Spiels brach er auf der Bank zusammen. Schnell formierten sich die ungarischen Spieler in einem Kreis, um den Vorfall abzuschirmen. Kapitän Dominik Szoboszlai wandte sich sichtlich schockiert ab.

Das Stadion wurde still, die Partie für über zehn Minuten unterbrochen. Ein Krankenwagen erreichte die Johan-Cruyff-Arena binnen kürzester Zeit, und Szalai wurde nach Berichten ungarischer Medien noch vor Ort medizinisch versorgt, einschließlich Wiederbelebungsmaßnahmen. Nach Angaben der ungarischen Medien, kam es bei Szalai zu einem Herzstillstand.

Entwarnung aus dem Krankenhaus

Während des Spiels gab der ungarische Verband auf der Plattform „X“ bekannt: „Sein Zustand ist stabil, und er ist bei Bewusstsein. Adam Szalai wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus in Amsterdam gebracht.“

Später in der Nacht meldete sich Szalai selbst über Instagram: „Danke für die vielen Nachrichten, mir geht es gut.“ Seine Botschaft beruhigte Fans und Kollegen gleichermaßen.

Spiel wird fortgesetzt – umstrittene Entscheidung

Nach Szalais Abtransport entschied sich die ungarische Mannschaft offenbar gemeinschaftlich, das Spiel fortzusetzen. Die Partie wurde mit einem umstrittenen Elfmeter für die Niederlande fortgesetzt, da es unmittelbar vor dem Vorfall ein Handspiel im ungarischen Strafraum gegeben hatte. Wout Weghorst verwandelte den Strafstoß zum 1:0 und feierte den Treffer, was bei vielen Fans auf Unverständnis stieß.

Update: Gesundheitszustand Adam Szalai