Der Rüdesheimer Weihnachtsmarkt der Nationen

Der Weihnachtsmarkt der Nationen in Rüdesheim am Rhein lädt zu einer einzigartigen, festlichen Reise ein, bei der Besucher aus nah und fern die Weihnachtsbräuche und kulinarischen Spezialitäten aus verschiedenen Kulturen erleben können. Vom 21. November bis 23. Dezember 2024 verwandelt sich die malerische Altstadt in eine Kulisse voller Lichter, Düfte und weihnachtlicher Klänge.

Ein Fest für die ganze Familie

Die liebevoll dekorierten Marktstände bieten eine abwechslungsreiche Auswahl an Kunsthandwerk und kulinarischer Köstlichkeiten aus rund 20 Nationen von vier Kontinenten. Besucher können sich auf exotische Gewürze, handgefertigte Geschenke und geschmackvolle Weihnachtsleckereien freuen, die eine Weltreise mitten in Rüdesheim versprechen. Für einen erlebnisreichen Aufenthalt hält die Stadt am Rhein außerdem ein vielseitiges Tagesprogramm bereit: Ob bei einer gemütlichen Weihnachtsrundfahrt auf dem Rhein, einer Seilbahnfahrt „Über den Reben schweben“ oder einer geselligen Glühweinwanderung – die Möglichkeiten, die stimmungsvolle Atmosphäre der Stadt zu erleben, sind zahlreich. Die historischen Gebäude und schmalen Gassen Rüdesheims schaffen dabei eine Atmosphäre, die Weihnachtsmarkt-Fans in ihren Bann zieht.

Für Kinder und Familien gibt es zahlreiche zauberhafte Attraktionen: Das nostalgische Märchenkarussell, die allseits beliebten Wichteltage und die traditionelle Kinderbescherung durch den Nikolaus am 6. Dezember versprechen unvergessliche Momente. Jeden Samstag und Sonntag schaut der Weihnachtsmann auf dem Markt vorbei und hält für die kleinen Besucher eine Überraschung bereit. Ebenso begeistert das Rüdesheimer Christkind, das an mehreren Abenden pro Woche auftritt und mit Gedichten und Liedern die Vorfreude auf Weihnachten weckt. Ein weiteres Highlight bildet die beeindruckende, 100 Quadratmeter große Weihnachtskrippe am Marktplatz, die mit detailreichen Figuren eine festliche Szenerie für die ganze Familie schafft. Für winterlichen Spielspaß sorgt die beliebte synthetische Eisstockbahn, und das interaktive Outdoor-Escape-Spiel „Rheingeheimnis“ in einer festlichen Weihnachtsedition lädt dazu ein, das Festgelände auf spielerische Weise zu entdecken.

St. Thomasnacht – Ein mystisches Highlight

Ein besonderer Höhepunkt des Weihnachtsmarktes ist die traditionelle St. Thomasnacht am 20. Dezember. In der längsten Nacht des Jahres ziehen Gaukler und Maskierte mit Feuerspielen durch die Gassen und verzaubern die Besucher mit einer Mischung aus Brauchtum und Mystik. Die Thomasnacht, auch als Wintersonnenwende bekannt, symbolisiert den Sieg des Lichts über die Dunkelheit und läutet gleichzeitig die letzte Phase der Adventszeit ein. Diese beeindruckende Veranstaltung bietet eine einmalige Gelegenheit, das reiche Kulturerbe der Region zu erleben und sich von der geheimnisvollen Atmosphäre der Nacht in den Bann ziehen zu lassen.

Die Eckdaten im Überblick:

  • Eröffnung des Weihnachtsmarktes:
    Donnerstag, 21. November, 11 Uhr
  • Offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes:
    Donnerstag, 21. November, 19 Uhr
  • Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes:
    Täglich von 11 bis 20 Uhr
    Freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr