1. Crime Night der Polizei Rheinland-Pfalz

Einblicke in die Polizeiarbeit landesweit

Am Freitag, den 22. November 2024, veranstaltet die Polizei Rheinland-Pfalz erstmals eine landesweite „Crime Night“. An diesem Tag bieten insgesamt elf Polizeistandorte spannende und praxisorientierte Programme an – darunter auch drei große Veranstaltungen im Bereich des Polizeipräsidiums Mainz. Neben Mainz sind auch Worms und Bad Kreuznach als zentrale Orte der Aktion mit dabei. Interessierte können sich weiterhin anmelden.

Junge Menschen treffen Akteure aus der „Nachtstreife“

Die „Crime Night“ richtet sich besonders an junge Menschen und bietet ihnen die Gelegenheit, den Berufsalltag von Polizistinnen und Polizisten hautnah zu erleben. Teilnehmende haben die Möglichkeit, nicht nur erfahrenen Beamtinnen und Beamten bei der Arbeit über die Schulter zu schauen, sondern auch aktiv an interaktiven Übungen teilzunehmen. In diesen praxisnahen Szenarien lösen sie gemeinsam mit der Polizei fiktive Kriminalfälle, übernehmen Aufgaben wie Spurensicherung, Ermittlungen, Vernehmungen und Festnahmen – und erhalten so einen realistischen Einblick in die Arbeit der Schutz- und Kriminalpolizei. Einige Standorte bieten zusätzlich die Gelegenheit, mit Akteuren der beliebten SWR-Serie *Nachtstreife* zu interagieren.

Ähnliches Konzept an allen Standorten

Das Veranstaltungskonzept ist an allen Standorten ähnlich, jedoch gibt es spezifische Schwerpunkte: In Bad Kreuznach werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Anfang an aktiv in die Lösung eines Kriminalfalls eingebunden, begleitet von erfahrenen Polizeibeamten. In Worms sind es fünf Stationen, an denen die Interessierten in typischen Einsatzsituationen der Polizei selbst tätig werden können.

Zielgruppe, Jugendliche und junge Erwachsene

Die „Crime Night“ richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren. Aber auch junge Erwachsene, die bereits eine Berufsausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben und Interesse an einer Karriere bei der Polizei haben, sind herzlich willkommen. Zusätzlich wird eine umfassende Einstellungsberatung vor Ort angeboten, die über das Bachelorstudium Polizeidienst sowie die beiden Studienrichtungen Schutz- und Kriminalpolizei informiert.

Schnell noch für die freien Plätze anmelden

Für die Veranstaltungen in Worms und Bad Kreuznach sind noch ausreichend Plätze verfügbar, während in Mainz die Teilnehmerzahl bereits nahezu erreicht ist.

Weitere Informationen, sowie die Anmeldung zur „Crime Night“ und zu den einzelnen Veranstaltungen finden Interessierte auf der offiziellen Aktionsseite der Polizei Rheinland-Pfalz