Die KONEKT Rhein-Nahe öffnet zum ersten Mal ihre Türen im Rheintal-Kongress-Zentrum in Bingen am Rhein. Diese innovative Netzwerkmesse bringt Unternehmer, leitende Angestellte, Mitarbeiter, Jobsuchende und Besucher aus der gesamten Region zusammen. Unter dem Motto „Vernetzung auf Augenhöhe“ schafft die KONEKT Rhein-Nahe in Zusammenarbeit mit BYC-News eine Plattform, die Branchen und Menschen miteinander verbindet.

Die KONEKT Rhein-Nahe findet am 20. März 2025 im Rheintal-Kongress-Zentrum in Bingen statt. Von 15:00 bis 20:00 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, an der Messe teilzunehmen und sich mit Unternehmen, Institutionen und Verbänden aus verschiedenen Branchen zu vernetzen. Im Anschluss lädt eine After-Work-Party bis 22:00 Uhr zum entspannten Ausklang des Tages ein.

Was macht die KONEKT Rhein-Nahe besonders?

Die KONEKT ist nicht nur eine Messe – sie ist eine zentrale Anlaufstelle für den Austausch zwischen Entscheidern und Unternehmen verschiedenster Branchen, Institutionen und Verbänden. Mit dem Fokus auf regionales Wirtschaftswachstum bietet die Messe die Möglichkeit, neue Synergien zu schaffen und Partnerschaften zu fördern.

Rheintal-Kongress Zentrum

Das erwartet die Teilnehmer:

  • Branchenübergreifendes Netzwerken: Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, Hochschulen, Institutionen und Verbände präsentieren sich auf gleich großen Ausstellungsflächen (2m x 2m) und ermöglichen einen unkomplizierten, menschlichen Austausch.
  • Effizientes Event-Format: Die Messe dauert von 15 bis 20 Uhr, gefolgt von einer After-Work-Party bis 22 Uhr. So können die Teilnehmer in kurzer Zeit wertvolle Kontakte knüpfen.
  • Attraktive Angebote: Die Aussteller bieten spannende Aktionen, und am Food Corner können sich Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten stärken.
  • Suche-Biete-Area und Jobbörse: Spezielle Bereiche für Jobangebote und Gesuche sowie unterstützende Kontaktplattformen vor Ort und im Internet bieten zusätzlichen Mehrwert für Unternehmen und Besucher.

Sponsoring-Möglichkeiten für Unternehmen

Für Unternehmen, die ihre Reichweite bei der KONEKT Rhein-Nahe maximieren möchten, gibt es die Möglichkeit, als Gold- oder Silber-Sponsor aufzutreten. Neben einer prominenten Logoplatzierung auf Printprodukten und der Sponsorenwand, profitieren die Sponsoren von einer erweiterten Online-Präsenz und vergrößerten Standflächen.

Eintritt frei für Besucher

Der Eintritt zur KONEKT Rhein-Nahe ist für Besucher kostenfrei. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, neue Geschäftsmöglichkeiten und wertvolle Kontakte zu entdecken.

Weitere Informationen zur Messe, zu den Standflächen und vielen weiteren Details findet ihr unter KONEKT Bingen.

Weiterlesen: KONEKT Rhein-Main feiert Jubiläum: Netzwerken in der Alten Lokhalle