Die finale Etappe der Fernwärmeerschließung für die Turnhalle der Gerhart-Hauptmann-Schule sorgt in den kommenden Wochen für Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich des Kurt-Schumacher-Rings. Mit dem Beginn der Arbeiten am Dienstag, den 19. März, tritt der wohl anspruchsvollste Teil des Projekts in Kraft, der die Verkehrsflüsse erheblich beeinflussen wird. Die Fertigstellung dieses letzten Bauabschnitts der Versorgungsleitung, die die Hollernbornstraße kreuzt und in Richtung Elsässer Straße führt, ist für das Ende April angesetzt.
Einschränkungen
Die Durchführung dieser Maßnahmen wird die Zugänglichkeit des Kurt-Schumacher-Rings einschränken, insbesondere das Einfahren von der Elsässer Straße und der Hollerbornstraße wird nicht möglich sein. Darüber hinaus wird die Anzahl der verfügbaren Parkplätze im Bereich der Baustelle reduziert, und es ist geplant, zwei der vier Fahrspuren in zwei Teilbauabschnitten zu sperren, was zu weiteren Verkehrsbehinderungen führen wird.
Es gibt jedoch auch eine positive Nachricht für die Verkehrsteilnehmer: Ab dem 15. April wird eine der gesperrten Fahrspuren stadteinwärts wieder für den Verkehr freigegeben, was zu einer gewissen Entlastung führen dürfte. Das offizielle Ende der Baumaßnahmen ist für Freitag, den 26. April, geplant, was die Rückkehr zur normalen Verkehrsführung einläuten sollte.


