Lidl und Galeria bauen Zusammenarbeit in Städten aus

Lidl und Galeria setzen ihre Kooperation fort und wollen damit die Entwicklung urbaner Räume unterstützen. Im Rahmen des Fachmarktimmobilien-Kongresses in Düsseldorf kündigte Vanessa Hegele, Leiterin Immobilien Portfoliomanagement der Lidl Immobilien Dienstleistung GmbH & Co. KG, die nächsten Schritte der Zusammenarbeit an. Nach zwei bereits eröffneten Filialen in Berlin – am Kurfürstendamm und am Hermannplatz – sollen bis Ende 2026 vier weitere Standorte in Hamburg, Düsseldorf, Viernheim und Stuttgart folgen.

Partnerschaft als Modell für urbane Filialentwicklung

Die Kooperation mit Galeria ist Teil von Lidls Immobilienstrategie in Deutschland. Das Unternehmen entwickelt gemeinsam mit Partnern flexible Filialkonzepte, die sich in bestehende städtische Strukturen einfügen. Ziel ist es, moderne Nahversorgung anzubieten, die Kundenfrequenz steigert und zur Attraktivität von Innenstädten beiträgt.

Vanessa Hegele betont: „Partnerschaften sind für uns ein Schlüssel zur erfolgreichen Flächenentwicklung in Städten. Die Zusammenarbeit mit Galeria zeigt, wie effiziente Flächennutzung und gemeinsame Konzepte neue Impulse für Innenstädte liefern können.“

Auch Tilo Hellenbock, Geschäftsführer von Galeria, hebt die Bedeutung der Kooperation hervor: „Mit Partnern wie Lidl schaffen wir Anziehungspunkte mitten im urbanen Leben. Die Verbindung aus moderner Nahversorgung und vielfältigem Einkaufserlebnis stärkt unsere Standorte und trägt dazu bei, Innenstädte lebendig zu halten.“

Geplante Filialen in zentralen Lagen

  • Hamburg – Alstertal-Einkaufszentrum: Ab Ende 2025 eröffnet Lidl hier eine Filiale mit rund 1.000 Quadratmetern Verkaufsfläche. Die Fläche ist ebenerdig über das Parkhaus und über Rolltreppen und Aufzüge zugänglich.

  • Stuttgart – Königstraße 6: Die Filiale entsteht im Untergeschoss der Galeria-Filiale auf rund 1.000 Quadratmetern. Sie ist sowohl über die Galeria als auch über einen eigenen Eingang von der Einkaufsstraße zugänglich. Die Eröffnung ist für Sommer/Herbst 2026 geplant.

  • Viernheim – Robert-Schuman-Straße 8a: Die Filiale im Erdgeschoss mit rund 1.400 Quadratmetern Verkaufsfläche wird über zwei separate Eingänge zugänglich sein. Geplant ist die Eröffnung im Sommer/Herbst 2026.

  • Düsseldorf – Schadowstraße 93: Im Untergeschoss des Galeria-Standorts entsteht bis Ende 2026 eine Filiale mit rund 1.300 Quadratmetern. Kunden erreichen die Filiale über einen eigenen Eingang sowie über die Galeria-Fläche. Ergänzt wird das Angebot durch eine Markthalle, die Einkauf, Degustation und Bistro-Erlebnis kombiniert.

Alle Standorte verfügen über eigene Eingänge und individuelle Öffnungszeiten, um den gewohnten Einkauf bei Lidl zu ermöglichen.

Moderne Ausstattung und digitale Services

Die neuen Filialen bieten rund 4.300 Artikel, darunter eine Auswahl an frischen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Backwaren und Molkereiprodukten. Neben klassischen Kassen stehen Self-Checkout-Kassen für einen schnellen Einkauf zur Verfügung. Hochwertige Materialien und Holzelemente wie Akustikpaneele prägen die Innenräume.

Lidl setzt auf zentrale Standorte und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, um Kundennähe zu gewährleisten.

Mit den vier neuen Standorten setzen Lidl und Galeria ihre Zusammenarbeit fort. Bereits 2024 wurden zwei Filialen in Berlin eröffnet. Diese Projekte zeigen, wie moderne Nahversorgung in bestehende Gebäude integriert werden kann.

Artikelempfehlung: Die Innenstadt der Zukunft