Neuer Glanz für den Spielplatz “Marc-Chagall-Straße”: Nach rund 20 Jahren Nutzung waren die alten Spielgeräte in die Jahre gekommen und mussten ausgetauscht werden. Jetzt hat die Landeshauptstadt Mainz den Spielplatz im Stadtteil Drais mit neuen Geräten ausgestattet.
Die Neugestaltung erfolgte unter enger Zusammenarbeit des Grün- und Umweltamts sowie des Amts für Jugend und Familie
Bei der Auswahl der neuen Spielgeräte wurden Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der Umgebung des Spielplatzes einbezogen. Insgesamt flossen 68.000 Euro aus dem Topf “Kinderfreundliches Mainz” in das Projekt. Die neuen Geräte, die aus hochwertigem Holz gefertigt wurden, bieten den Kindern viele Möglichkeiten zum Klettern, Rutschen, Schaukeln und Buddeln. Auf dem Platz wurden neben dem neuen Kombigerät “Traktor” auch neue Spielgeräte für den Kleinkindsandbereich, eine Stehwippe, eine Vogelnestschaukel, eine Balancier-Raupe und eine Flüstertüte aufgebaut. Außerdem wurden neue Sitzbänke installiert und die Fallschutzflächen erneuert bzw. angepasst.
Vor wenigen Tagen konnten die Bauzäune entfernt werden und der Spielplatz wurde offiziell wiedereröffnet. Bei der Eröffnungsfeier am Mittwoch, den 29. März 2023, waren Gründezernentin Janina Steinkrüger und Jugenddezernent Dr. Eckart Lensch gemeinsam mit Ortsvorsteher Norbert Solbach vor Ort. Die neuen Spielgeräte wurden von Kindern, Eltern und Anwohnern mit Begeisterung in Empfang genommen. Der Spielplatz hat eine große Bedeutung für die Familien vor Ort, da sich direkt nebenan eine Kita und die Räumlichkeiten der evangelischen Gemeinde befinden. Bei zwei Vor-Ort-Treffen konnten die Anwohner:innen und die Stadtverwaltung ihre Ideen einbringen und gemeinsam entscheiden, welche neuen Geräte auf dem Spielplatz aufgestellt werden sollen.
Eine große Auswahl an Spielgeräten
Gründezernentin Janina Steinkrüger freut sich, dass auf dem Spielplatz “Marc-Chagall-Straße” wieder eine große Auswahl an Spielgeräten aufgestellt wurde: “Die neuen Geräte verbinden Spielwert mit Design und die großen Bäume auf dem Platz spenden wichtigen Schatten.” Auch Jugenddezernent Dr. Eckart Lensch betont die Bedeutung des Spielplatzes für die Familien vor Ort und ist überzeugt davon, dass die Kinder viel Spaß mit dem neuen Spielgerät “Traktor” haben werden.
Ortsvorsteher Norbert Solbach bedankt sich bei der Stadt Mainz für die Sanierung des Spielplatzes und betont, dass das Geld gut angelegt sei. Die Kinder hätten ihre Wünsche zur Gestaltung des Spielplatzes eingebracht und das Ergebnis gefalle so gut, dass der Platz direkt nach Abbau der Bauzäune von den Kindern wieder für Spiel und Spaß genutzt worden sei.