Müll in Mainz-Laubenheim ausgekippt und Fahrzeugbrand verhindert

Der Fahrer eines Müllfahrzeugs hatte eine Rauchentwicklung bemerkt und genau richtig gehandelt

2804

Am frühen Mittwochmorgen (1. März 2023) gegen 8:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Laubenheim und die Berufsfeuerwehr Mainz in die Straße „Am Leitgraben“ in den Mainzer Stadtteil Laubenheim alarmiert. Dort war ein Feuer in einem Müllfahrzeug ausgebrochen. BYC-News Mainz war vor Ort.

Der Mitarbeiter hatte genau richtig reagiert

Der Fahrer des Müllfahrzeugs bemerkte eine Rauchentwicklung im Laderaum des Lastwagens und reagierte prompt. Er handelte vorbildlich, indem er den Inhalt des LKW kurzerhand auf der Straße entleerte, um eine Ausbreitung der Flammen auf das Fahrzeug zu verhindern.

Wie der Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Mainz-Laubenheim vor Ort gegenüber dieser Online-Zeitung mitteilt, war das Müllfahrzeug fast vollständig ausgeladen. Lediglich ein Müllsack klemmte noch in dem Fahrzeug und qualmte etwas.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand schnell ablöschen. Ein Schaden am Müllfahrzeug entstand nach Informationen dieser Online-Zeitung nicht. Personen wurden bei dem Einsatz nicht verletzt.

Eine entsorgte Batterie war die Ursache

Der Akku hatte sich entzündet | Foto: Chiara Forg | BYC-News

Wie sich anschließend herausstellte, war die Ursache für den Brand ein Akku, der nicht ordnungsgemäß entsorgt wurde. Dieser hatte sich in dem städtischen Müllfahrzeug entzündet. Der Einsatzleiter der Laubenheimer Feuerwehr weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass man auf die Mülltrennung achten sollte. Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll, weil dadurch, wie in diesem Fall, Gefahren entstehen können.

Radlader zur Einsatzstelle

Zur Beseitigung des riesigen Müllhaufens, der quer über der Straße verteilt lag, wurde ein Radlader des Entsorgungsbetriebes der Stadt Mainz hinzugezogen. Die Aufräumarbeiten zogen sich noch einige Zeit hin. Währenddessen blieb eine Streife der Polizei vor Ort, um den Bereich abzusichern.

Im Einsatz waren:

  • die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Laubenheim
  • die Berufsfeuerwehr Mainz
  • die Mainzer Polizei
  • der Entsorgungsbetrieb der Landeshauptstadt Mainz

Artikel-Empfehlung der Redaktion:

Schott Mainz unterzeichnet Stromliefervereinbarung für 30 Gigawattstunden Grünstrom

Vorheriger ArtikelTierbestattung: Was tue ich, wenn Hund, Katze & Co. verstirbt?
Nächster ArtikelSüdhessen Aktuell: 8-Jähriger verstirbt nach tragischem Unfall auf der Autobahn A5