Am Donnerstagvormittag (9. März 2023) wurde die Feuerwehr Mainz gegen 11:30 Uhr über den Notruf zu einem Einsatz in den Kraftwerken Mainz-Wiesbaden gerufen. Gemeldet wurde ein Feuer in der Sperrmüllschere auf dem Gelände des Müllheizkraftwerks (KMW). Der Disponent löste sofort Großalarm aus, wodurch die Berufsfeuerwehr Mainz sowie zwei Freiwillige Feuerwehren zum Einsatzort ausrückten.

Die Bereiche waren bereits stark verraucht

Bereits bei der Ankunft der Feuerwehr hatten die Mitarbeitenden das Gebäude geräumt und wiesen die Einsatzkräfte vor Ort ein. Die Bereiche waren jedoch bereits stark verraucht, wodurch die Feuerwehr nur unter schwerem Atemschutz vorgehen konnte. Dank der genauen Ortskenntnis der Mitarbeitenden konnte der Brandherd jedoch schnell gefunden werden.

Nach einer Stunde hatten mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz den Brand unter Kontrolle gebracht. Die Nachlöscharbeiten im Müllberg gestalteten sich jedoch aufwändig, sodass der Müllberg mithilfe eines Krans des Kraftwerks auseinandergezogen werden musste, um den restlichen Brand mit Schaum löschen zu können. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis 13:30 Uhr an.

Die automatische Entrauchung der Halle über den Rauchabzug funktionierte einwandfrei

Dennoch wurde ein Messfahrzeug der Feuerwehr Wiesbaden zur Sicherheit in der Umgebung eingesetzt, um Messungen durchzuführen. Es wurden jedoch keine erhöhten Messwerte festgestellt, wodurch eine Gefährdung ausgeschlossen werden konnte.

Während des Einsatzes konnte die Müllverbrennung im Kraftwerk weiterlaufen. Lediglich die Anlieferung wurde während des Einsatzes gestoppt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Neben dem Einsatz im Müllheizkraftwerk wurde die Feuerwehr Mainz parallel zu einem Feuer in einem Papierwerk sowie einem automatischen Brandalarm in einem Altenwohnheim alarmiert. Hierfür kamen weitere Kräfte der Berufsfeuerwehr sowie mehrere Freiwillige Feuerwehren zum Einsatz. Die verwaisten Wachen der Berufsfeuerwehr wurden ebenfalls besetzt. Bei den Paralleleinsätzen musste die Feuerwehr jedoch nur in kleinem Umfang tätig werden.

Artikel-Empfehlung der Redaktion:

Unfall bei Einsatzfahrt der Feuerwehr Mainz in Mombach