Foto: IG BAU Tobias Seifert

Gerüstbauerinnen und Gerüstbauer leisten täglich Schwerstarbeit – bei Wind, Wetter, Hitze oder Kälte. Ob beim Dachdecken, Sanieren von Kirchtürmen oder beim Fassadenanstrich – ohne sie geht am Bau nichts. Im Landkreis Mainz-Bingen arbeiten aktuell 119 Gerüstbauer, und sie können sich jetzt über ein deutliches Lohnplus freuen.

Ab November 2025 erhalten Gerüstbauer 7,5 Prozent mehr Lohn

„Alles, was über drei Meter hinausgeht, ist ein Fall für die Gerüstbauer. Sie machen einen harten Job. Gerüstbauer sind bei Wind und Wetter, bei Hitze und Kälte im Einsatz. Und dafür bekommen sie jetzt mehr Geld“, erklärt Rüdiger Wunderlich von der Industriegewerkschaft BAU Rheinhessen-Vorderpfalz.

„Ein erfahrener Geselle hat dann gut 225 Euro mehr pro Monat in der Tasche, wenn er Vollzeit arbeitet“, so Wunderlich. Dieses Ergebnis sei ein Erfolg der IG BAU-Tarifverhandlungen. Ein weiteres Lohnplus ist bereits für den Herbst 2026 vereinbart.

Doch nicht nur die Fachkräfte profitieren: Auch der branchenspezifische Mindestlohn steigt. Ab Januar 2026 müssen alle Gerüstbauer im Landkreis Mainz-Bingen mindestens 14,35 Euro pro Stunde verdienen – das sind 40 Cent mehr als bisher.

Darüber hinaus setzt sich die Gewerkschaft gezielt für den Nachwuchs ein. Auch Auszubildende erhalten ab sofort mehr Geld. Laut IG BAU verdienen Gerüstbauer-Azubis künftig:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.125 Euro pro Monat
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.300 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.550 Euro

„Und im dritten Jahr gehen Gerüstbauer-Azubis mit einer Ausbildungsvergütung von 1.550 Euro im Monat nach Hause“, betont IG-BAU-Bezirksvorsitzender Rüdiger Wunderlich.

Mit den neuen Löhnen und Vergütungen soll die Attraktivität des Berufs steigen – ein wichtiger Schritt, um dem Fachkräftemangel in der Branche entgegenzuwirken. Schließlich sind Gerüstbauerinnen und Gerüstbauer unverzichtbar für viele Bau- und Sanierungsarbeiten im Landkreis Mainz-Bingen und darüber hinaus.

Artikelempfehlung: Update zum Insolvenzverfahren der Karrié Bau Beteiligungsgesellschaft mbH