Am Mittwochnachmittag (5. Juli 2023) kam es gegen 14:00 Uhr zu einem Gebäudevollbrand auf dem Laurenziberg in Gau-Algesheim. Ein Großaufgebot der Feuerwehr kämpfte über mehrere Stunden hinweg gegen die Flammen an. Rund 200 Kräfte waren im Einsatz. BYC-News war vor Ort.

Geringe Wasserressourcen und starker Wind erschwerten den Einsatz

Wie Thomas Zöller vom Landkreis Mainz-Bingen vor Ort gegenüber dieser Online-Zeitung mitteilte, stand eine Werkstatt bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Vollbrand. Zudem hatten die Flammen auch auf ein Wohnhaus übergegriffen.

Aufgrund der begrenzten Löschwasserressourcen vor Ort wurde ein Pendelvekehr von Gau-Algesheim auf den Laurenziberg eingerichtet. Der starke Wind erschwerte den Einsatz zusätzlich, da er das Feuer anfachte und die massive, schwarze Rauchwolke schnell verbreitete. Die Feuerwehr leitete umgehend einen Löschangriff ein und kämpfte mit vereinten Kräften gegen die Flammen. Aufgrund der massiven Brandausbreitung dauerten die Löschmaßnahmen jedoch mehrere Stunden an.

Vier verletzte Personen

Insgesamt wurden durch den Brand vier Personen verletzt. Drei davon konnten nach der Behandlung durch den Rettungsdienst vor Ort wieder entlassen werden. Eine Person wurde mit Verbrennungen und einer Rauchgasvegiftung in ein Krankenhaus gebracht.

Die Brandursache ist zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar. Nach den vorliegenden Informationen ist der Brand nicht in der Werkstatt selbst ausgebrochen, sondern in unmittelbarer Nähe, von wo aus er auf die Werkstatt, das Wohnhaus und auch auf Strohballen übergriff. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

Im Einsatz waren:

  • Feuerwehren aus der VG Gau-Algesheim
  • Feuerwehren aus Ingelheim
  • Die Werkfeuerwehr Boehringer Ingelheim
  • Feuerwehren aus der Bingen
  • Feuerwehren aus der Bad Kreuznach
  • Feuerwehren aus dem Landkreis Bad Kreuznach
  • Feuerwehren aus der VG Nieder-Olm
  • Feuerwehren aus der VG Bodenheim
  • Feuerwehren aus der VG Rhein-Selz
  • Das Technische Hilfswerk
  • Der Rettungsdienst
  • Ein Leitender Notarzt
  • Die Polizei

Artikel-Empfehlung der Redaktion:

Großer Flächenbrand zwischen Mainz-Ebersheim und Nieder-Olm

 

Vorheriger ArtikelNieder-Olm: Landrätin Dorothea Schäfer kämpft für Realschule plus
Nächster ArtikelGroßer Flächenbrand zwischen Mainz-Ebersheim und Nieder-Olm