Fahrrad in Stadt

Demonstration Bad Kreuznach: In Zeiten zunehmender Umweltbelastung und wachsender Verkehrsprobleme gewinnt das Thema nachhaltige Mobilität immer mehr an Bedeutung – auch in Bad Kreuznach. Um ein Zeichen für eine bessere Radinfrastruktur und eine echte Verkehrswende zu setzen, rufen lokale Initiativen am Samstag, den 5. April 2025, zu einer Fahrrad-Demonstration auf. Unterstützt von zahlreichen Organisationen wollen engagierte Bürgerinnen und Bürger auf die Missstände im städtischen Radwegenetz aufmerksam machen und konkrete Verbesserungen einfordern.

Fahrrad-Demo für besseres Radwegenetz in Bad Kreuznach

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Bad Kreuznach und die Bürgerbewegung Verkehrswende Bad Kreuznach rufen gemeinsam zu einer Fahrrad-Demonstration auf, um auf die unzureichende Situation der Radwege in der Stadt aufmerksam zu machen. Startpunkt ist um 11 Uhr der Bahnhofsvorplatz, von wo aus ein Demonstrationszug durch die Stadt führen wird. „Wir wollen endlich ein durchgängiges Radwegenetz!“, fordert Pia Hilgert vom VCD deutlich.

Stationen mit klarer Botschaft

Der Demonstrationszug legt auf dem Weg durch die Stadt mehrere symbolische Stopps ein: An der Kreisverwaltung wird Landrätin Bettina Dickes zu den Teilnehmenden sprechen. Danach führt der Weg zum Landesbetrieb Mobilität (LBM), wo Vertreter der Bürgerbewegung selbst das Wort ergreifen werden – der LBM selbst hat eine Teilnahme abgelehnt. Den Abschluss bildet eine Kundgebung um 13:30 Uhr auf dem Kornmarkt vor dem Rathaus. Dort wird ein Vertreter der Stadt erwartet, der sich zum Thema Radverkehr äußern soll.

Breite Unterstützung für die Verkehrswende

Die Aktion wird von mehreren Organisationen unterstützt, darunter der ADFC Kreisverband Mainz-Bingen – Team Bad Kreuznach, die Klimagemeinschaft Bad Kreuznach, Omas for Future und Greenpeace. Die Forderung ist klar: ein sicheres, lückenloses Radwegenetz zwischen Innenstadt und Stadtteilen. „Ein attraktives und sicheres Radwegenetz erhöht den Radverkehrsanteil und reduziert den Autoverkehr“, erklärt Dorothea Oehler vom Fahrrad-Club ADFC. Damit könne Bad Kreuznach nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch lebenswerter werden.

Nicht mehr Straßen, sondern mehr Platz fürs Rad

Die Initiatoren stellen sich entschieden gegen neue Entlastungsstraßen, die ihrer Ansicht nach nur zusätzlichen Autoverkehr bringen würden. Stattdessen fordern sie mehr Raum für Radfahrer und Fußgänger sowie barrierefreie und sichere Wege für alle. „Bad Kreuznach soll eine attraktive, gesunde und schöne Stadt für alle sein – für Bewohner genauso wie für Gäste“, so die einhellige Meinung der beteiligten Gruppen. Besonders im Fokus stehen auch sichere Schulwege für Kinder und Jugendliche.

Fahrrad statt Stau – Für eine neue Mobilität

Mit der Demonstration soll ein deutliches Signal an Politik und Verwaltung gesendet werden: Für eine echte Verkehrswende braucht es Investitionen in nachhaltige Mobilität – und den Mut, neue Wege zu gehen.