Eine ereignisreiche Halloween-Nacht hat die Polizei Bad Kreuznach bis in die frühen Morgenstunden beschäftigt. Schon am frühen Abend mussten die Einsatzkräfte mehrfach wegen Ruhestörungen ausrücken – vor allem durch Gruppen Jugendlicher, die Böller zündeten und für erhebliche Lärmbelästigung sorgten. Verletzt wurde dabei niemand, und auch Sachschäden blieben aus.
Mehrere Körperverletzungen und ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Im Verlauf der Nacht registrierte die Polizei insgesamt neun Körperverletzungsdelikte, darunter mehrere gefährliche Körperverletzungen. Außerdem kam es zu einem Sittlichkeitsdelikt, einer Beleidigung gegenüber Polizeibeamten, einer Festnahme aufgrund einer bestehenden Fahndung sowie einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss.
Neben diesen größeren Vorfällen mussten die Beamten auch zahlreiche kleinere Einsätze bewältigen, die zum alltäglichen Polizeigeschehen gehören.
Ruhestörungen und verärgerte Bürger
Da die kommunale Ordnungsbehörde in der Halloween-Nacht nicht im Dienst war, gingen zahlreiche Meldungen zu Ruhestörungen direkt bei der Polizei Bad Kreuznach ein. Aufgrund der hohen Einsatzbelastung konnten nicht alle Einsätze sofort bearbeitet werden. Einige Anrufer zeigten sich verärgert über die Wartezeiten und äußerten ihr Unverständnis – auch nachdem sie über dringlichere Einsätze informiert wurden.
Zur Unterstützung der Einsatzkräfte waren Polizisten aus benachbarten Dienststellen im Einsatz, um die Situation zu bewältigen. Trotz der Vielzahl an Vorfällen verlief die Halloween-Nacht letztlich ohne schwerwiegende Verletzungen oder größere Sachschäden.
Die Polizei Bad Kreuznach dankt allen Einsatzkräften für ihren engagierten Dienst. Gleichzeitig appelliert die Polizei an die Bevölkerung – insbesondere an Jugendliche –, künftig rücksichtsvoller und friedlicher zu feiern, um Einsätze und Gefährdungen zu vermeiden.
Artikelempfehlung: Alzey: Unfälle sorgen für Vollsperrung auf der A63


