Polizei Westhessen – Am Donnerstag, den 25. September 2025, kam es in Wiesbaden gleich zu mehreren sicherheitsrelevanten Vorfällen. Zwischen Bedrohung im Straßenverkehr, Diebstählen aus Fahrzeugen und einer riskanten Verfolgungsfahrt waren sowohl Anwohner als auch Verkehrsteilnehmer betroffen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Bedrohung im Straßenverkehr in der Aarstraße
Am späten Nachmittag gegen 17:30 Uhr eskalierte ein Streit zwischen den Beifahrern zweier Fahrzeuge in der Aarstraße. Aus zunächst unklaren Vorfahrtsstreitigkeiten heraus soll der Beifahrer eines dunkelgrauen VW Golfs einen 51-jährigen Mann verbal bedroht, einen Gegenstand an dessen Hals gehalten und ihn zu Boden geworfen haben. Der Mann erlitt leichte Verletzungen. Die Fahrerin des Golfs war Zeugin des Vorfalls. Der Täter wird als schlanker Mann, etwa 30 Jahre alt, 177 cm groß, mit dunklen Haaren, dunklen Augen und Vollbart beschrieben. Bekleidet war er mit einem bunten Sportanzug. Hinweise nimmt das 3. Polizeirevier unter 0611 345-2340 entgegen.
Diebstahl aus mehreren Autos in der Nauroder Straße
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, zwischen 2:30 und 3:04 Uhr, wurden in der Nauroder Straße mehrere PKW auf bislang unbekannte Weise aufgebrochen. Die Täter entwendeten diverse Gegenstände aus den Fahrzeugen. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich beim 4. Polizeirevier unter 0611 345-2440 zu melden.
Verfolgungsfahrt mit Unfall im Bereich Am Hochfeld/Breitenbachstraße
Am Donnerstag gegen 16:50 Uhr entdeckte die Polizei einen in Raunheim gestohlenen weißen BMW in Wiesbaden und wollte den Fahrer kontrollieren. Der Fahrer floh jedoch mit hoher Geschwindigkeit, sodass die Verfolgung abgebrochen werden musste, um die Sicherheit Unbeteiligter zu gewährleisten. Das Fahrzeug wurde später in der Breitenbachstraße abgestellt aufgefunden. Während der Flucht verursachte der Fahrer einen Unfall mit Sachschaden. Hinweise zu den Insassen nimmt die Kriminalpolizei unter 0611 345-0 entgegen.