
Wiesbaden treibt die Digitalisierung des Parkens weiter voran: Das Parkhaus City ist der erste Standort, der im Rahmen des aktuellen Umrüstungsprojekts auf Kennzeichenerkennung umgestellt wurde. Das neue System ermöglicht das Ein- und Ausfahren ohne Ticket – das Kennzeichen wird automatisch erfasst, die Schranke öffnet sich selbstständig.
Die eingesetzte Technik arbeitet mit hochauflösenden Kameras, die ausschließlich das Kennzeichen erfassen. Weitere Fahrzeug- oder Personendaten werden nicht gespeichert. Die Erfassung dient lediglich der Steuerung der Ein- und Ausfahrt sowie der Abrechnung des Parkvorgangs. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nach den gesetzlichen Vorgaben automatisch gelöscht.
WiBau-Aufsichtsratsvorsitzender und Verkehrsdezernent Andreas Kowol betont:
„Wir sind froh, dass die Digitalisierung auch beim Parken in Wiesbaden weiter voranschreitet und den Bürgerinnen und Bürgern moderne Lösungen bietet. Gemeinsam mit der WiBau setzen wir damit einen wichtigen Schritt hin zu einer effizienten Parkraumbewirtschaftung.“
Nach dem Parkhaus City folgt die Tiefgarage Luisenplatz. Die Umrüstung beginnt am Montag, 22. September; die Garage ist dafür am Mittwoch, 24. September, ganztägig gesperrt. Das Parkhaus Mauritiusgalerie wird bis Ende Oktober modernisiert. Auch hier ist eine eintägige Schließung nötig; den genauen Termin wird die WiBau rechtzeitig bekanntgeben.
Mit der Kennzeichenerfassung wird künftig ein einheitlicher Standard für städtische Parkhäuser eingeführt, der auf alle von der WiBau bewirtschafteten Parkflächen ausgeweitet werden soll.
WiBau-Geschäftsführer Andreas Guntrum ergänzt: „Mit der Kennzeichenerkennung machen wir das Parken schneller, komfortabler und sicherer. Zugleich können wir Standorte, die bislang wild beparkt waren, künftig geordnet und gepflegt bewirtschaften. In der Anfangsphase wird es sicher noch kleinere Feinjustierungen geben – der Nutzen ist aber sofort spürbar.“
Parallel zur Umrüstung baut die WiBau eine digitale Plattform auf, über die sich Kundinnen und Kunden registrieren und ihre Parkgebühren bargeldlos bezahlen können. Die Registrierung wird zukünftig über die Website parken-in-wiesbaden.de möglich sein. Wer weiterhin klassisch zahlen möchte, findet an allen Standorten Kassenautomaten.
Ein besonderes Testangebot bietet die WiBau zum verkaufsoffenen Sonntag anlässlich des Herbstmarkts: Am Sonntag, 28. September, kostet das Parken in allen von der WiBau bewirtschafteten Parkhäusern in der Innenstadt (City, Mauritiusgalerie, Luisenplatz und Theater) zwischen 13 und 18 Uhr pauschal nur 1 Euro.