Nachrichten Mainz: In der Mainzer Oberstadt kam es am späten Dienstagabend, den 23. September 2025, zu einer schweren Körperverletzung. Nach ersten Erkenntnissen eskalierte ein Streit zwischen einem 35-jährigen Mann und seiner 34-jährigen Ex-Partnerin in der ehemaligen gemeinsamen Wohnung. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an, und Augenzeugen berichteten, dass dabei auch ein Polizeihund eingesetzt wurde.
Kinder wurden Zeugen
In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Berliner Straße kam es am Dienstagabend zu einem schweren Gewaltvorfall. Ein Mann geriet zunächst in einen verbalen Streit mit seiner 34-jährigen Ex-Frau, der nach bisherigen Informationen von BYC-News eskalierte. Der Mann wurde handgreiflich und stach schließlich mehrfach mit einem Messer auf die Frau ein. Während der Tat befanden sich die vier gemeinsamen Kinder in der Wohnung. Gegen 22:10 Uhr alarmierten Nachbarn die Polizei und den Rettungsdienst. Die schwer verletzte Frau wurde noch vor Ort von Notarzt und Sanitätern behandelt und anschließend in ein Mainzer Krankenhaus gebracht.
Täter festgenommen
Der Tatverdächtige wurde noch in der Wohnung von der Polizei festgenommen und zu erkennungsdienstlichen Maßnahmen auf die Dienststelle gebracht. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft konnte er diese anschließend wieder eigenständig verlassen.
Messer durch Spürhund gefunden
Besondere Brisanz erhielt der Einsatz durch den Einsatz eines Spürhundes. Nach Informationen, die dieser Online-Zeitung vorliegen, hatte der Täter das Tatmesser in der Wohnung versteckt. Der Polizeihund konnte die Waffe aufspüren, sodass die Beamten sie als Tatmittel sicherstellen konnten.
Ermittlungen laufen
Die Ermittlungen zum genauen Tatablauf, den Hintergründen und einem möglichen Motiv dauern derzeit an. Nach aktuellem Stand könnte es sich um eine Beziehungstat handeln. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06131 – 65 333 12 bei der Polizei zu melden.
Artikelempfehlung: Schwerer Unfall in Mainz: Skoda kracht auf Gelenkbus