Symbolbild Polizei Mainz
Symbolbild Polizei Mainz

Ein arbeitsreiches Wochenende für die Polizei in Mainz: Sowohl im Hauptbahnhof als auch in der Innenstadt mussten Beamte zu gewaltsamen Vorfällen ausrücken. Während ein Ladendieb einen Detektiv attackierte und schließlich in Untersuchungshaft kam, sorgte eine Schlägerei mit einer Schreckschusswaffe in der Holzhofstraße für einen Großeinsatz.

Ladendiebstahl im Hauptbahnhof eskaliert

Am Samstagabend, 27. September 2025, kam es in einem Geschäft im Mainzer Hauptbahnhof zu einem folgenschweren Ladendiebstahl. Ein 40-jähriger Mann entnahm gegen 19:30 Uhr zwei Dosen alkoholischer Getränke im Wert von etwa fünf Euro und steckte sie in seine Jackentasche. Nachdem er den Kassenbereich ohne Bezahlung passiert hatte, sprach ihn ein Ladendetektiv an.

Tatverdächtiger attackiert Mitarbeiter und wird festgenommen

Der Tatverdächtige reagierte sofort aggressiv. Er stieß den Mitarbeiter zur Seite, schlug ihm mehrfach mit den Ellenbogen gegen Brust und Hals und beleidigte ihn zusätzlich. Kurz darauf trafen alarmierte Beamte der Bundespolizei ein. Sie sichteten das Videomaterial und nahmen den Mann mit auf das Revier. Bei der Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte in seiner Hosentasche ein griffbereites Cuttermesser mit einer Klingenlänge von neun Zentimetern, das er während des Angriffs jedoch nicht einsetzte.

Alkoholisierter Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 2,6 Promille. Die Staatsanwaltschaft Mainz ordnete eine Blutprobe an und veranlasste die vorläufige Festnahme. Am Sonntagmorgen entschied ein Ermittlungsrichter über Untersuchungshaft. Der 40-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Frau attackiert Polizisten im Mainzer Hauptbahnhof

Am Samstagabend, 27. September 2025, wurden Streifenbeamte der Bundespolizei im Mainzer Hauptbahnhof durch Reisende auf eine Frau aufmerksam gemacht, die lautstark herumschrie. Die 37-jährige Deutsche wurde daraufhin von den Beamten aus dem Bahnhof verwiesen.

Angriff auf Polizeibeamten

Obwohl die Frau mehrfach erneut im Gebäude auftauchte und wiederholt aufgefordert wurde, die Örtlichkeit zu verlassen, kam sie der Anweisung schließlich nicht mehr nach. Stattdessen schlug sie einem Beamten ins Gesicht. Der Polizist blieb unverletzt. Die Einsatzkräfte fesselten die Frau daraufhin und nahmen sie in Gewahrsam.

Messer sichergestellt

Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten ein Messer in der Hosentasche der Frau. Zudem stellte sich heraus, dass gegen sie eine Aufenthaltsermittlung des Amtsgerichts Bingen wegen Beleidigung bestand. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Mainz wurde eine Blutprobe angeordnet. Aufgrund ihres psychischen Ausnahmezustandes brachten die Einsatzkräfte die Frau nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in eine Fachklinik. Gegen sie wird nun wegen tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung sowie Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt.

Schlägerei mit Schreckschusswaffe in der Holzhofstraße

Nur wenige Stunden später, am frühen Sonntagmorgen, 28. September 2025, rückte die Polizei erneut zu einem Großeinsatz aus. Mehrere Notrufe meldeten eine Auseinandersetzung zwischen zehn bis fünfzehn Personen in der Holzhofstraße. Zeugen berichteten, dass Messer und eine Schreckschusspistole im Spiel gewesen seien.

30-Jähriger feuert Schreckschusspistole ab

Auf dem Weg zum Einsatz traf eine Funkstreife auf einen 30-jährigen Mann, der vor der Polizeiinspektion Mainz 1 vorbeilief. Er gab an, vor Angreifern geflohen zu sein. Erst bei der Befragung stellte sich heraus, dass er selbst die Schreckschusspistole abgefeuert hatte. Der Mann verfügt über einen gültigen kleinen Waffenschein. Währenddessen fanden sich am eigentlichen Einsatzort rund 50 aufgebrachte Zeugen ein. Sie verhielten sich lautstark und machten die Lage unübersichtlich. Die eigentlichen Tatverdächtigen konnten nicht mehr festgestellt werden. Mehrere Zeugen berichteten, es habe sich um zwei Gruppen von jeweils fünf Männern gehandelt.

Waffe nach Warnschüssen sichergestellt

Der 30-Jährige schilderte später, er habe beobachtet, wie zwei seiner Freunde geschlagen wurden. Um den Streit zu beenden, habe er Warnschüsse abgegeben. Als er anschließend selbst bedroht wurde, flüchtete er zur Polizeidienststelle. Die Waffe wurde sichergestellt.

Ermittlungen dauern an

Die Polizei prüft derzeit den genauen Ablauf der Vorfälle. Während im Hauptbahnhof bereits Untersuchungshaft angeordnet wurde, eine Person in eine Fachklinik verbracht wurde, laufen die Ermittlungen zu der Auseinandersetzung in der Holzhofstraße noch. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Mainz 1 unter der Telefonnummer 06131/65-34150 zu melden.

Artikelempfehlung: Mann mit Pistole löst Polizeieinsatz in Mainzer Innenstadt aus