Geschenke, Bildquelle: pixabay.com
Geschenke, Bildquelle: pixabay.com

Die christliche Taufe markiert den Eintritt eines Kindes in die christliche Gemeinschaft und ist ein bedeutendes Ereignis im Leben vieler Familien.

Neben den religiösen Zeremonien spielen Taufgeschenke eine zentrale Rolle. Sie heißen den “Täufling” willkommen und drücken die Freude über seinen Eintritt in die Gemeinschaft aus. Doch was schenkt man am besten?

Personalisierte Geschenke zur Taufe

Der Brauch, zur Taufe Geschenke zu überreichen, hat tiefe historische und symbolische Wurzeln. Ursprünglich wurden solche Geschenke nicht für das Kind selbst, sondern für die Eltern oder die Familie gemacht. Dies hatte zwei Gründe:

  1. Unterstützung der Familie

In vielen Kulturen war die Geburt eines Kindes mit erheblichen finanziellen Belastungen verbunden. Geschenke wie Lebensmittel, Kleidung oder Gebrauchsgegenstände helfen, die Familie in dieser Zeit zu unterstützen.

2. Religiöse Bedeutung

Die Taufe gilt als Eintritt in die christliche Gemeinschaft. Geschenke wie Taufbecher oder Taufpfennige dienten als symbolische Erinnerungen an diesen wichtigen Schritt im Leben des Kindes.

Auch wenn das Kind bei der Taufe noch zu klein ist, um die Geschenke selbst zu nutzen, dienen diese Präsente als bleibende Erinnerungen für die Familie und das Kind. Im Laufe der Zeit haben sich die Traditionen weiterentwickelt, und heute werden oft auch personalisierte Geschenke wie Taufkerzen, Schmuck oder Erinnerungsboxen überreicht, die das Kind ein Leben lang begleiten können.

Das sollte man zur Taufe mitbringen

Zur Taufe eines Kindes in Deutschland ist es üblich, den Eltern des Täuflings ein Geschenk zu überreichen. Diese Geste drückt Glückwünsche und Freude über den Eintritt des Kindes in die christliche Gemeinschaft aus. Obwohl das Kind selbst noch zu klein ist, um das Geschenk zu nutzen, dient es als bleibende Erinnerung für die Familie.

Die Auswahl des Geschenks kann variieren, wobei sowohl praktische als auch symbolische Präsente beliebt sind. Traditionelle Geschenke wie ein Taufbecher oder ein silbernes Schmuckstück sind nach wie vor geschätzt. Moderne Ideen umfassen personalisierte Gegenstände wie ein graviertes Holzschild mit dem Namen des Kindes oder eine individuell gestaltete Taufkerze. Solche Geschenke können oft über spezialisierte Anbieter online bestellt werden.

Es ist wichtig, bei der Auswahl des Geschenks die Wünsche und Vorlieben der Eltern zu berücksichtigen. Manchmal gibt es auch eine Wunschliste, die bei der Entscheidungsfindung helfen kann. Die Geste des Schenkens sollte von Herzen kommen und den besonderen Anlass würdigen.

Das passende Taufgeschenk

Vor allem als Taufpate übernimmt man eine besondere Rolle im Leben des Täuflings. Die Wahl des Geschenks sollte daher sowohl eine persönliche Bedeutung haben als auch die spirituelle Verbindung unterstreichen.

Klassische & religiöse Geschenke

Taufbibel mit Widmung

Eine kindgerechte Bibel mit bunten Illustrationen und Platz für eine persönliche Widmung ist ein zeitloses Geschenk, das dem Kind Werte und Geschichten des Glaubens näherbringt.

Taufkette oder Taufarmband
Ein Schmuckstück aus Silber, graviert mit dem Namen, Geburts- und Taufdatum sowie einem Taufspruch, dient als bleibendes Erinnerungsstück.

Kinderkreuz oder Taufkreuz
Ein personalisiertes Kreuz mit Taufspruch oder Namen ist ein symbolträchtiges Geschenk, das den christlichen Glauben im Alltag des Kindes verankert.

Persönliche & kreative Geschenke

Erinnerungsalbum oder Gästebuch

Ein Album, in dem Fotos, Wünsche und Erinnerungen festgehalten werden, bietet dem Kind später einen liebevollen Rückblick auf den besonderen Tag.

Personalisierte Spardose
Eine Spardose mit Gravur ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Symbol für den Wunsch, dem Kind Wohlstand und Sparsamkeit mit auf den Weg zu geben.

Symbolische & außergewöhnliche Geschenke

Taufmünze aus Silber oder Gold

Eine Münze mit religiösem Motiv oder Symbolik ist ein edles und bleibendes Geschenk, das sowohl als Erinnerung als auch als Wertanlage dient.

Vergoldetes Hufeisen mit Gravur
Ein Hufeisen steht für Glück und Wohlstand; in vergoldeter Form mit persönlicher Gravur wird es zu einem einzigartigen Taufgeschenk.

Gebetswürfel für Kinder
Ein interaktives Geschenk, das Kindern hilft, Gebete spielerisch zu entdecken und in ihren Alltag zu integrieren.

So viel sollte man zur Taufe schenken

Bei der Taufe eines Kindes ist es üblich, den Eltern ein Geschenk zu überreichen. Ob man ein oder mehrere Geschenke macht, hängt von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten “Ausdruck der Wertschätzung” ab.

Dabei gilt auch, dass ein einzelnes, durchdachtes Geschenk, wie ein personalisiertes Schmuckstück oder eine Taufkerze, eine bleibende Erinnerung darstellen kann. Hier gilt: Qualität über Quantität!

Eine Kombination aus einem Geldgeschenk und einem persönlichen Präsent, wie einem Taufalbum oder einer Kinderbibel, zeigt besondere Aufmerksamkeit und die gleichzeitige finanzielle Unterstützung der Eltern .

Es ist auch möglich, sich mit anderen Gästen zusammenzuschließen, um ein größeres Geschenk zu finanzieren, das für das Kind von langfristigem Nutzen ist.

Top Tipps für das richtige schenken zur Taufe:

  • Absprache mit den Eltern! Es ist ratsam, vorab zu klären, ob Geldgeschenke erwünscht sind oder ob ein gemeinsames größeres Geschenk geplant ist.
  • Die Verpackung! Eine kreative und liebevolle Verpackung, wie eine Windeltorte oder eine personalisierte Box, kann das Geschenk zusätzlich aufwerten.
  • Persönliche Worte! Eine handgeschriebene Karte mit Glückwünschen und persönlichen Worten macht das Geschenk noch wertvoller.

Letztlich zählt die Geste und die Freude, die man bereitet. Ob ein oder mehrere Geschenke – wichtig ist, dass sie von Herzen kommen.

So viel Geld gibt man auf einer Taufe

Die Höhe des Geldgeschenks orientiert sich in der Regel am Verwandtschaftsgrad und der Nähe zum Täufling.

Eine grobe Orientierung in Deutschland:

  • Taufpaten: 100 bis 150 Euro
  • Großeltern: 50 bis 100 Euro
  • Tanten, Onkel: 50 bis 100 Euro
  • Freunde: 20 bis 50 Euro
  • Bekannte, Nachbarn: 10 bis 20 Euro

Diese Beträge können je nach finanziellen Möglichkeiten und persönlicher Beziehung variieren. Es ist wichtig, dass das Geschenk im eigenen Budgetrahmen liegt und von Herzen kommt.

Wer also einzigartige Taufgeschenke sucht, findet mittlerweile online eine Vielzahl an liebevoll gestalteten Präsenten. Besonders hervorzuheben sind, wie erwähnt, die personalisierten Geschenke mit individueller Botschaft.

Ein Geschenk, das es kein zweites Mal gibt – ein echtes Unikat, das hoffentlich lebenslang in Erinnerung bleibt.

Ein Beispiel für ein solches Geschenk sind Erinnerungsboxen. Diese können mit Namen, Datum und einer persönlichen Widmung graviert werden. Sie bietet Platz für wichtige Erinnerungsstücke wie den ersten Milchzahn, den Lieblingsschnuller oder die Taufkerze – je nach Größe.

Eine weitere Idee sind personalisierte Namensarmbänder. Diese eignen sich besonders gut als Geschenk zur Taufe oder Geburt des Kindes und können mit dem Namen oder den Initialen des Kindes versehen werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass heute eine Vielzahl an personalisierbaren Geschenken für die Taufe angeboten werden. Ob Erinnerungskiste, Namensarmband oder andere Präsente – mit ein bisschen Recherche findet sich für jeden Geschmack das passende Geschenk, das sowohl Eltern als auch Kind erfreuen wird.