Die Verkehrssicherheit hat oberste Priorität! Daher werden in der kommenden Woche die Beamten der Verkehrsdirektion verstärkt auf den Straßen präsent sein, um die Einhaltung der Tempolimits an kritischen Stellen zu überwachen. Geschwindigkeits- und Wildgefahrenstrecken sowie Unfallschwerpunkte stehen dabei im Fokus der gezielten Kontrollen.

Ziel dieser Maßnahme ist es, das Bewusstsein für die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu schärfen und dadurch das Unfallrisiko zu minimieren. Durch zu hohe Geschwindigkeiten entstehen häufig gefährliche Situationen, die nicht nur das eigene Leben, sondern auch das anderer Verkehrsteilnehmer gefährden. Deshalb appellieren die Behörden an alle Verkehrsteilnehmer, die vorgeschriebenen Tempolimits unbedingt einzuhalten und verantwortungsbewusst zu fahren.

Geplant sind Messungen im Bereich folgender Örtlichkeiten

  • 31.07.2023: B 486, Langen in Richtung Mörfelden, zwischen K 168 und Anschlussstelle BAB 5 (Wildgefahrenstrecke); L 3009, Kilianstätten in Richtung Nidderau, Höhe Autokontor (Unfallschwerpunkt);
  • 01.08.2023: Offenbach, Dietzenbacher Straße (Geschwindigkeitsgefahrenbereich); Offenbach, Dietesheimer Straße (Geschwindigkeitsgefahrenbereich), B 459, Dreieich in Richtung Offenbach, vor dem Geisfeldkreisel (Geschwindigkeitsgefahrenbereich);
  • 02.08.2023: B 486, Langen in Richtung Mörfelden, zwischen K 168 und Anschlussstelle BAB 5 (Wildgefahrenstrecke); L 3001, Dietzenbach in Richtung Offenthal, zwischen Hexenberg und Offenthal (Wildgefahrenstrecke); L 3347, Ostheim in Richtung Rossdorf, im Bereich des Bahnübergangs (Geschwindigkeitsgefahrenbereich);
  • 03.08.2023: B 448, Obertshausen in Richtung Offenbach, vor Ausbauende (Geschwindigkeitsgefahrenbereich); K 903, Niedermittlau in Richtung Rothenbergen, vor den BAB-Zufahrten (Unfallschwerpunkt).
Vorheriger ArtikelCharity Mega Run Bingen 2023: Mehr als nur ein Lauf!
Nächster ArtikelAbschied und Neubeginn in Wackernheim – Danke Schreibwarengeschäft Axt für 25 Jahre