Saubere Silikonfugen sind nicht nur ein ästhetisches Muss, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Haushaltsreinigung, um Schimmel und Bakterien vorzubeugen. Doch wie reinigt man diese hartnäckigen Fugen richtig? Hier ein praktischer Haushaltsratgeber für alle, die ihre Silikonfugen in neuem Glanz erstrahlen lassen möchten.

Warum Silikonfugen reinigen?

Silikonfugen befinden sich oft in Bereichen mit hoher Feuchtigkeit wie Badezimmern und Küchen. Diese Fugen sind anfällig für Schimmel und Schmutz, der sich über die Zeit ansammeln kann. Regelmäßige Reinigung verhindert nicht nur gesundheitliche Risiken, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Fugen.

Materialien und Werkzeuge

Für die Reinigung der Silikonfugen benötigt man:

  • Eine alte Zahnbürste oder eine Fugenbürste
  • Ein mildes Reinigungsmittel oder spezieller Fugenreiniger
  • Essig oder Backpulver
  • Wasser
  • Ein weiches Tuch

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Entfernen Sie lose Verschmutzungen und Staub mit einem trockenen Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann auch ein Staubsauger verwendet werden.
  2. Reinigungsmittel auftragen: Verwenden Sie entweder ein spezielles Fugenreinigungsmittel oder bereiten Sie eine Mischung aus Wasser und Essig (Verhältnis 1:1) vor. Alternativ kann auch eine Paste aus Backpulver und Wasser hilfreich sein.
  3. Bürsten: Tragen Sie das Reinigungsmittel großzügig auf die Silikonfugen auf und lassen Sie es einige Minuten einwirken. Danach verwenden Sie eine alte Zahnbürste oder eine spezielle Fugenbürste, um die Fugen gründlich zu schrubben. Arbeiten Sie in kleinen Abschnitten und spülen Sie die Bürste regelmäßig aus.
  4. Einwirken lassen: Lassen Sie die Reinigungslösung für etwa 10-15 Minuten auf den Fugen, damit hartnäckige Verschmutzungen und Schimmelsporen abgetötet werden können.
  5. Abwischen und Spülen: Wischen Sie die Fugen mit einem feuchten Tuch ab und spülen Sie bei Bedarf mit klarem Wasser nach. Achten Sie darauf, alle Reinigungsmittelreste zu entfernen, um erneute Schimmelbildung zu verhindern.
  6. Trocknen: Trocknen Sie die Fugen gründlich ab, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden. Eine gute Belüftung im Raum hilft dabei, die Trocknung zu beschleunigen.

Vorbeugende Maßnahmen

Um die Sauberkeit der Silikonfugen länger zu erhalten, sollten Sie regelmäßig für ausreichend Belüftung im Badezimmer sorgen. Nach dem Duschen oder Baden empfiehlt es sich, die Fliesen und Fugen mit einem Abzieher zu trocknen. Einmal pro Woche können Sie die Fugen mit einem milden Reinigungsmittel abwischen, um Schmutzablagerungen zu vermeiden.

Fazit

Die Reinigung von Silikonfugen erfordert etwas Aufwand, aber die Ergebnisse sind es wert. Mit den richtigen Mitteln und Methoden können Sie Ihre Fugen in neuem Glanz erstrahlen lassen und gleichzeitig die Hygiene in Ihrem Zuhause verbessern. Regelmäßige Pflege und Reinigung sind der Schlüssel, um Schimmel und Schmutz dauerhaft fernzuhalten.

Haushaltstipp: Fliesenfugen reinigen