Bischofsheim0
Bischofsheim0

Um mehr Grün an Hausfassaden, Garagen, Zäunen und zusätzlichen Rankhilfen zu bringen, macht die Gemeinde den Bewohnern von Bischofsheim im Landkreis Groß-Gerau ein besonderes Angebot. Das Zauberwort heißt Vertikalbegrünung. Die Begrünung von Bauwerken bietet eine effektive Möglichkeit zur ökologischen und gestalterischen Verbesserung des Wohn- und Arbeitsumfeldes.

Susanne Schnell, Meisterin für Landschafts- und Gartenbau sowie Leiterin des Bauhofs, sagt dazu:

„Die Bedeutung der Vertikalbegrünung hat in den vergangenen Jahren, mit heißeren und trockneren Frühjahren und Sommern, zugenommen. Hier müssen wir handeln! Die Gemeinde Bischofsheim will dabei die Bewohner unterstützen das Klima zu verbessern, Tieren Lebensraum zu bieten und das Ortsbild aufzuwerten.“

Das konkrete Angebot: Ab sofort, bis zum 23. August 2024, können Bürgerinnen und Bürger von Bischofsheim bei der Gemeinde kostenlos Rank- und Kletterpflanzen bestellen. Die Pflanzen sind dann zur Pflanzzeit im Herbst verfügbar. Eine Liste der angebotenen Kletterpflanzen mit den jeweiligen Standortbedingungen und weiteren Informationen kann hier eingesehen werden. Insgesamt zwölf Pflanzenarten stehen zur Auswahl. Die Liste reicht von Blauregen, Clematis, Efeu, Geißblatt, über Kletterrose, Winterblühender Yasmin bis zum Wilden Wein.

Ebenso besteht die Möglichkeit eine private Baumpflanzung bis 50 Euro fördern zu lassen. Bedingung ist die Auswahl heimischer, ökologisch wertvoller Bäume, sowie ein Nachweis über das Anwachsen des Baumes. Vorrangig sollen Bäume gepflanzt werden, die bereits einen Stammumfang von 16 Zentimetern (einen Meter über dem Boden gemessen) vorweisen.

Die Anträge zur Förderung der Rankhilfen und Baumpflanzungen können formlos per E-Mail, oder auf dem Postweg gestellt werden. Fragen und die Pflanzenwünsche können der Leiterin des Bauhofs, Susanne Schnell, telefonisch unter 06144-970277 oder per E-Mail Bauhof@Bischofsheim.de übermittelt werden.