Markteinführung des E-Transit Custom mit innovativer Ladelösung | Foto: Ford Werke GmbH

Ford Pro begleitet die Markteinführung des neuen E-Transit Custom, einem elektrischen Transporter im 1-Tonnen-Segment, mit einer innovativen Heim-Ladelösung für Unternehmen. Diese neue Lösung, die von Europas führender Nutzfahrzeugmarke entwickelt wurde, umfasst eine umfassende Beratung, Installation und Wartung sowie eine fünfjährige Gerätegarantie. Damit möchte Ford Pro den Umstieg auf Elektromobilität für kleinere und mittlere Unternehmen erleichtern.

Lademanagement-Software zur Kostensenkung

Ein wichtiger Bestandteil der neuen Ladelösung ist die im Angebot enthaltene Lademanagement-Software. Diese ermöglicht es den Nutzern, Ladevorgänge zu Zeiten mit günstigeren Stromtarifen zu planen und fernzusteuern. Dadurch können Unternehmen ihre Betriebskosten signifikant senken und gleichzeitig eine effiziente Nutzung der elektrischen Firmenfahrzeuge sicherstellen.

Integration in die Ford Pro Plattform

Die Heim-Ladelösung reiht sich nahtlos in die umfangreiche digitale und physische Software- und Service-Plattform von Ford Pro ein. Von Fahrzeugen über Ladelösungen bis hin zu Finanzierungs- und Serviceangeboten bietet Ford Pro ein ganzheitliches Komplettpaket. Dieses ermöglicht es den Nutzern der lokal emissionsfreien Fahrzeuge, ihre Betriebs- und Einsatzkosten zu reduzieren, ihre Effizienz zu steigern und den Übergang zur Elektromobilität zu vereinfachen.

Start und Ausweitung der Heim-Ladelösung

Ford Pro Home Charging wird im Sommer 2024 zunächst im Vereinigten Königreich eingeführt. Danach plant Ford Pro, das Angebot sukzessive in weiteren europäischen Märkten auszurollen. Damit möchte das Unternehmen eine breite Verfügbarkeit der innovativen Heim-Ladelösung sicherstellen und möglichst vielen Unternehmen den Zugang zu dieser Technologie ermöglichen.

Vorteile für kleine und mittlere Unternehmen

Ford Pro Home Charging richtet sich speziell an kleinere und mittlere Betriebe, die weder über ein zentrales Fahrzeugdepot noch über einen eigenen Vollzeit-Fuhrpark-Manager verfügen. Die Fahrer können ihre Firmenwagen bequem über Nacht an einer Ford Pro-Wallbox bei sich zuhause aufladen, außerhalb der regulären Arbeitszeiten. Ford Pro übernimmt dabei nicht nur die Installation und Wartung der Ladestation, sondern gewährt zudem eine fünfjährige Garantie, was den Unternehmen zusätzliche Sicherheit und Komfort bietet.

Erweiterte Funktionen und Unterstützung

Um die Betriebskosten weiter zu senken, ermöglicht die Ford Pro-Ladesoftware das Planen von Ladevorgängen zu Tageszeiten, in denen günstigere Stromtarife gelten. Die neue Heim-Ladelösung interagiert zudem mit dem Ford Pro Telematics-System, welches die Erstattung der Fahrtkosten und die Einhaltung buchhalterischer Vorgaben vereinfacht. Dies ist besonders vorteilhaft für Betreiber größerer Flotten, deren Mitarbeiter ihre Firmenwagen abends mit nach Hause nehmen. Hans Schep, Geschäftsführer von Ford Pro Europa, erklärt: „Die vernetzte Ford Pro-Heim-Ladelösung baut auf unseren jahrzehntelangen Erfahrungen mit kleineren Unternehmen auf. Durch ihre nahtlose Integration in das Ford Pro-Ökosystem, die einfachen Rückerstattungslösungen und die umfassende After-Sales-Unterstützung bietet das neue Ford Pro Home Charging-Paket unseren Kunden unübertroffene Betriebszeiten und Produktivität – inklusive einer führenden fünfjährigen Garantie auf die Hardware.“

Einführung in Europa und technische Details

Der neue E-Transit Custom unterstützt auch das Schnellladen mit bis zu 125 kW Gleichstrom. An entsprechenden öffentlichen Ladesäulen kann die Antriebsbatterie in nur 39 Minuten von zehn auf 80 Prozent aufgeladen werden. Eine praktische Ladeoption ermöglicht es, die Reichweite innerhalb von nur zehn Minuten um fast 82 Kilometer zu erhöhen. Jedes Fahrzeug wird serienmäßig mit einem kostenlosen 12-Monats-Abonnement für den Zugang zum europäischen BlueOval Charge-Netzwerk mit über 650.000 Ladestationen ausgeliefert. Ganz gleich, ob ein Fahrzeug an der neuen Heim-Ladelösung zuhause, an einer Ford Pro-Ladestation in einem Fuhrpark-Depot oder unterwegs an einer Ladesäule des BlueOval Charge-Netzwerks geladen wird: Ford Pro reduziert mit zentralisierter Abrechnung und vereinfachtem Rückerstattungs-Management den organisatorischen Aufwand erheblich. Über das Verwalten der Ladevorgänge hinaus bietet Ford Pro eine breite Palette an Dienstleistungen an, die speziell darauf ausgelegt sind, kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen, ihre Produktivität zu steigern und ihr Fuhrparkmanagement zu optimieren.

Unterstützung durch Ford Pro Telematics

Ford Pro Telematics unterstützt kleinere und mittlere Betriebe, die eine überschaubare Flotte besitzen und nur über einen einzelnen Fuhrpark-Manager verfügen. Das System liefert nützliche Echtzeitdaten zu mehreren Fahrzeugen, wie beispielsweise den Ladestatus, den aktuellen Zustand relevanter Systeme, die Sicherheit und die Fahrdaten. Mit diesen Einblicken können Fahrer und Fuhrpark-Manager die Betriebs- und Unterhaltskosten im Blick behalten und effizienter arbeiten. Anstatt täglich papierbasierte Checklisten und Notizen zu verwenden, können die Nutzer mit der Ford Pro Telematics Drive-App Bilder und Live-Updates des Fahrzeugs direkt an das System übermitteln.

Unterstützung für Einzelfahrzeuge durch die FordPass-App

Die FordPass Smartphone-App richtet sich an kleine Unternehmen oder Einzelselbständige mit nur einem Fahrzeug. Diese Anwendung ermöglicht es, aus der Ferne den Ladezustand zu prüfen, die nächstgelegene Ladestation des BlueOval Charge-Netzwerks zu finden und deren Nutzung online zu bezahlen. Darüber hinaus bietet die App die Möglichkeit, den Transporter per Fernbedienung zu ent- und verriegeln.

Maximierung der Betriebszeiten mit FORDLiive

Das FORDLiive Einsatz-System von Ford Pro maximiert die Betriebszeiten der Fahrzeuge. Nach Aktivierung des serienmäßigen 5G-Modems überwacht der E-Transit Custom kontinuierlich seinen Wartungszustand und kann mehr als 3.200 unterschiedliche Zustandsmeldungen mit Informationen zu eventuell erforderlichen Service-Maßnahmen übermitteln. Diese Nachrichten erhalten die Kunden über die FordPass-App oder Ford Pro Telematics. Im vergangenen Jahr trug FORDLiive dazu bei, rund 700.000 Fahrzeug-Ausfalltage zu verhindern und den Ford Pro-Kunden somit rund 320 Millionen Euro an Kosten und entgangenen Umsätzen zu sparen.