Ab August 2023 wird der Lebensmittel-Discounter Lidl in Deutschland einen zusätzlichen Beitrag zur Unterstützung der Tafeln leisten. Für jede verkaufte Rettertüte wird Lidl 20 Cent an die Tafeln in Deutschland spenden. Diese Maßnahme zeigt die langjährige Partnerschaft zwischen Lidl und den Tafeln, die seit 15 Jahren besteht und sich weiterhin für eine gemeinsame Sache einsetzen.
Die Rettertüte wurde im Sommer 2022 unter dem Motto „Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung“ eingeführt
Diese bis zu fünf Kilogramm schwere Tüte enthält äußerlich weniger perfekte, aber dennoch verzehrfähige Obst- und Gemüseprodukte, die zu einem rabattierten Einheitspreis von drei Euro verkauft werden. Der Erfolg dieser Initiative ist beeindruckend, denn dank der Unterstützung der Lidl-Kunden konnten bisher über 19.000 Tonnen Lebensmittel durch die Rettertüte gerettet werden. Diese positive Resonanz bestärkt Lidl in seinem Engagement, Lebensmittelverschwendung weiter zu reduzieren und nachhaltige Maßnahmen in der Lidl-Nachhaltigkeitsstrategie umzusetzen.
Das Jubiläumsjahr 2023 ist ein besonderer Anlass sowohl für Lidl als auch für die Tafeln. Lidl feiert sein 50-jähriges Bestehen, während die Tafeln in Deutschland ihr 30-jähriges Jubiläum feiern. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Lidl und den Tafeln besteht bereits seit 15 Jahren und wurde im Jahr 2008 mit einem Projekt zur Pfandspende gestartet. Seitdem hat Lidl sein Engagement kontinuierlich ausgebaut und unterstützt die Tafeln unter anderem durch Lebensmittelabgaben, eine Pfandspendensumme von über 28 Millionen Euro, Spendenboxen und Großspenden an den Zukunftsfonds der Tafel Deutschland.
Die Spendengelder aus dem Verkauf der Rettertüten werden für wichtige Projekte der Tafeln verwendet. Dazu gehören die Digitalisierung, der Ausbau der Lager- und Transportkapazitäten sowie die Förderung des Ehrenamts, insbesondere zur Nachwuchsgewinnung.
Lidl ist als Unternehmen der Schwarz Gruppe mit Sitz in Neckarsulm einer der führenden Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland und Europa
Mit über 12.200 Filialen in 31 Ländern weltweit, darunter über 3.250 Filialen allein in Deutschland, sorgt Lidl täglich für die Zufriedenheit seiner Kunden. Das Unternehmen zeichnet sich durch Dynamik, Leistungsstärke und Fairness im Umgang miteinander aus. Seit 2008 bietet Lidl auch einen Onlineshop für Non-Food-Produkte, Weine, Spirituosen, Reisen und weitere Services an. Als Discounter legt Lidl großen Wert auf ein optimales Preis-Leistungsverhältnis für seine Kunden und setzt sich gleichzeitig für gesellschaftliche Verantwortung und Umweltschutz ein. In diesem Zusammenhang konzentriert sich Lidl auf sechs Fokusthemen: den Schutz des Klimas, die Achtsamkeit gegenüber der Biodiversität, den schonenden Umgang mit Ressourcen, den fairen Handel, die Förderung der Gesundheit und den Dialog mit der Gesellschaft.
Die neueste Initiative von Lidl, pro verkaufter Rettertüte 20 Cent an die Tafeln zu spenden, ist ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung. Die Unterstützung der Tafeln und die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung sind wichtige Anliegen, bei denen Lidl und seine Kunden gemeinsam einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten können.